Ungerundeter offener Vorderzungenvokal
Lautliche und orthographische Realisierung des ungerundeten offenen Vorderzungenvokals in verschiedenen Sprachen:
- Französisch [a]: a; i in der Kombination oi; e vor mm, nn manchmal
- Beispiele: avoir [ ], déjà [ ], lapin [ ], femme [ ]
IPA-Zeichen | |
---|---|
IPA-Nummer | 304 |
IPA-Zeichen-Beschreibung | lateinische Minuskel a |
Unicode | U+0061 (a) |
X-SAMPA | a |
Kirshenbaum | a |
[ ] |
- Das (lange wie das kurze) a im Standard-Deutschen ist ein Zentralvokal – kein Vorderzungenvokal. Sowohl in bairischen als auch in niederdeutschen Dialekten kommt er jedoch regelmäßig vor.
- Beispiele: Wassermassen [ ] (in Altbayern), nah [ ] (in vielen Teilen Österreichs)
Siehe auch
- Vokal
- Vorderzungenvokal
- Rundung (Phonetik)
Einzelnachweise
- Dudenredaktion, Stefan Kleiner und Ralf Knöbl: Das Aussprachewörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-04067-4, S. 64 (google.com [abgerufen am 1. Dezember 2020] Erstausgabe: 1962).
- Maike Prehn: Vowel quantity and the fortis-lenis distinction in North Low Saxon. LOT, Amsterdam 2012, ISBN 978-94-6093-077-5 (englisch, uva.nl [PDF; 6,9 MB; abgerufen am 1. Dezember 2020]).
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Ungerundeter offener Vorderzungenvokal, Was ist Ungerundeter offener Vorderzungenvokal? Was bedeutet Ungerundeter offener Vorderzungenvokal?
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!