Dieser Artikel beschreibt die Bundesstraße 110 in Deutschland. Zur gleichnamigen Straße in Österreich siehe Plöckenpass Straße.
Reichsstraße 110 ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Für das denkmalgeschützte Gebäude siehe Liste der Baudenkmäler im Bonner Ortsteil Röttgen.
Die Bundesstraße 110 (Abkürzung: B 110) ist eine deutsche Bundesstraße. Sie beginnt auf der Insel Usedom bei Garz an der polnischen Grenze vor Swinemünde und endet in Rostock-Süd an der A 19.
Vorläufer der Bundesstraße 110 ist die Reichsstraße 110, die bereits 1932, zum Zeitpunkt der noch im Kern gültigen Festlegung der Nummerierung für das deutsche Fernstraßensystem, als Reichsstraße gewidmet wurde.
Die R 110 begann bis 1945 in der Stadt Swinemünde, wo sie Anschluss an die Reichsstraße 111 hatte. Die kurze Strecke bis zur jetzigen deutsch-polnischen Grenze wird von der polnischen Landesstraße 93 wahrgenommen.
Auf der „Karte der Fernverkehrsstraßen Deutschlands“ des Reichsamtes für Landesaufnahme von 1930 ist zu erkennen, dass die Fernverkehrsstraße 110 westlich von Anklam nach Friedland verlief und östlich von Neubrandenburg in die Fernverkehrsstraße 104 einmündete. Da am 22. Mai 1931 die Usedomer Bäderbrücke eröffnet worden war, die die Insel Usedom im Südabschnitt des Peenestroms mit dem Festland verbindet, konnte die R 110 bereits in ihren Anfangsjahren ohne Unterbrechung befahren werden.
Durch die Errichtung der Oder-Neiße-Grenze im Osten Usedoms im Jahr 1945 war jahrzehntelang der Ostabschnitt der ehemaligen R 110 im Grenzbereich nicht befahrbar. Am 24. April 2007 wurde die Grenze zwischen Garz und Swinemünde für Fußgänger, Radfahrer und Busse geöffnet. Seit dem 21. Dezember 2007 dürfen Pkw den Grenzübergang passieren. Für den Schwerlastverkehr ist er noch gesperrt.
Änderungen des Streckenverlaufs ergaben sich auf der B 110 durch den Bau von Ortsumgehungen. Von besonderer Bedeutung ist die Freigabe der Umgehungsstraße bei Anklam am 8. Mai 2015.
Östliches Ende der B 110Zecheriner Brücke
Verlauf
Mecklenburg-Vorpommern
Garz
Zirchow
Görke – Abzweig der Bundesstraße 111
Usedom
Voßberg (Usedom)
Zecheriner Brücke über den Peenestrom
Pinnow
Murchin
Relzow
Anklam
Görke – Abzweig der Bundesstraße 199
Kreuzung nach Stolpe und Medow
Abzweig nach Grüttow
Abzweig nach Dersewitz
Liepen – Abzweige nach Preetzen und Priemen
Neetzow – Kreuzung mit der Kreisstraße von Kagenow nach Krien
Padderow
Autobahnanschluss Jarmen zur Bundesautobahn 20
Jarmen
Zarrenthin
Zemmin
Tutow
Tutow-Dorf
Kruckow – Abzweig der Kreisstraße 46 nach Kartlow und der Kreisstraße 27 nach Schmarsow
Heidekrug – Abzweig der Landesstraße L261 nach Loitz
Eugenienberg – Abzweig nach Sanzkow
Abzweig nach Siebeneichen
Abzweig zum Kalksandsteinwerk
Kahldenbrücke in Demmin
Demmin – Kahldenbrücke über die Peene
Deven
Wolkow
Warrenzin
Zarnekow
Dargun
Finkenthal
Gnoien
Lühburg
Basse
Autobahnanschluss Tessin zur Bundesautobahn 20
Vilz
Tessin
Horst
Sanitz
Hohenfelde
Broderstorf
Rostock
Planungen
Im „Regionalen Raumentwicklungsplan Vorpommern / Umweltbericht 2010“ werden Überlegungen über den Bau von Ortsumgehungen der Stadt Usedom und des Ortes Zirchow angestellt. Für den Bundesverkehrswegeplan 2030 hat das Land Mecklenburg-Vorpommern die Ortsumgehung Dargun angemeldet.
Siehe auch
Liste der Bundesstraßen in Deutschland
Reichsstraßen in Hinterpommern
Weblinks
Commons: Bundesstraße 110 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Grenzübergang Garz Usedom Grenze Deutschland Polen. Abgerufen am 15. Oktober 2017.
Planung Transport Verkehr AG: Integriertes Verkehrsentwicklungskonzept Usedom-Wollin 2015
Rundfunk Nordost e. V.: Ortsumgehung Anklam wird für den Verkehr freigegeben@1@2Vorlage:Toter Link/www.180grad-fm.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Regionaler Planungsverband Vorpommern: Regionaler Raumentwicklungsplan Vorpommern / Umweltbericht 2010 (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive). S. 79 ff.
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Übersicht über die laufenden und die für den Bundesverkehrswegeplan vorgeschlagenen Vorhaben der Bundesfernstraßen (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive). Aktualisierte Fassung 5. September 2014
Bundesstraßen in der Bundesrepublik Deutschland
V – D
Grundnetz:
1–99:
B 1 • B 2 • B 2 R • B 3 • B 4 • B 4 R • B 5 • B 6 • B 7 • B 8 • B 9 • B 10 • B 11 • B 12 • B 13 • B 14 • B 15 • B 16 • B 17 • B 19 • B 20 • B 21 • B 22 • B 23 • B 25 • B 26 • B 27 • B 28 • B 29 • B 30 • B 31 • B 32 • B 33 • B 34 • B 35 • B 36 • B 37 • B 38 • B 39 • B 40 • B 41 • B 42 • B 43 • B 44 • B 45 • B 47 • B 48 • B 49 • B 50 • B 51 • B 52 • B 53 • B 54 • B 55 • B 56 • B 57 • B 58 • B 59 • B 61 • B 62 • B 63 • B 64 • B 65 • B 66 • B 67 • B 68 • B 69 • B 70 • B 71 • B 72 • B 73 • B 74 • B 75 • B 76 • B 77 • B 79 • B 80 • B 81 • B 82 • B 83 • B 84 • B 85 • B 86 • B 87 • B 88 • B 89 • B 90 • B 91 • B 92 • B 93 • B 94 • B 95 • B 96 • B 97 • B 98 • B 99
100–199:
B 100 • B 101 • B 102 • B 103 • B 104 • B 105 • B 106 • B 107 • B 108 • B 109 • B 110 • B 111 • B 112 • B 113 • B 115 • B 122 • B 156 • B 158 • B 166 • B 167 • B 168 • B 169 • B 170 • B 171 • B 172 • B 173 • B 174 • B 175 • B 176 • B 178 • B 179 • B 180 • B 181 • B 182 • B 183 • B 184 • B 185 • B 186 • B 187 • B 188 • B 189 • B 190 • B 191 • B 192 • B 193 • B 194 • B 195 • B 196 • B 197 • B 198 • B 199
200–299:
B 200 • B 201 • B 202 • B 203 • B 205 • B 206 • B 207 • B 208 • B 209 • B 210 • B 211 • B 212 • B 213 • B 214 • B 215 • B 216 • B 217 • B 218 • B 219 • B 220 • B 221 • B 223 • B 224 • B 225 • B 226 • B 227 • B 228 • B 229 • B 230 • B 231 • B 233 • B 234 • B 235 • B 236 • B 237 • B 238 • B 239 • B 240 • B 241 • B 242 • B 243 • B 244 • B 245 • B 246 • B 247 • B 248 • B 249 • B 250 • B 251 • B 252 • B 253 • B 254 • B 255 • B 256 • B 257 • B 258 • B 259 • B 260 • B 261 • B 262 • B 263 • B 264 • B 265 • B 266 • B 267 • B 268 • B 269 • B 270 • B 271 • B 272 • B 273 • B 274 • B 275 • B 276 • B 277 • B 278 • B 279 • B 281 • B 282 • B 283 • B 284 • B 285 • B 286 • B 287 • B 288 • B 289 • B 290 • B 291 • B 292 • B 293 • B 294 • B 295 • B 296 • B 297 • B 298 • B 299
300–399:
B 300 • B 301 • B 303 • B 304 • B 305 • B 306 • B 307 • B 308 • B 310 • B 311 • B 312 • B 313 • B 314 • B 315 • B 316 • B 317 • B 318 • B 319 • B 320 • B 321 • B 322 • B 323 • B 324 • B 326 • B 327 • B 328 • B 378 • B 388 • B 392 • B 399
400–499:
B 400 • B 401 • B 402 • B 403 • B 404 • B 405 • B 406 • B 407 • B 408 • B 410 • B 411 • B 412 • B 413 • B 414 • B 415 • B 416 • B 417 • B 418 • B 419 • B 420 • B 421 • B 422 • B 423 • B 424 • B 426 • B 427 • B 428 • B 429 • B 430 • B 431 • B 432 • B 433 • B 436 • B 437 • B 438 • B 439 • B 440 • B 441 • B 442 • B 443 • B 444 • B 445 • B 446 • B 447 • B 448 • B 449 • B 450 • B 451 • B 452 • B 453 • B 454 • B 455 • B 456 • B 457 • B 458 • B 459 • B 460 • B 461 • B 462 • B 463 • B 464 • B 465 • B 466 • B 467 • B 468 • B 469 • B 470 • B 471 • B 472 • B 473 • B 474 • B 475 • B 476 • B 477 • B 478 • B 480 • B 481 • B 482 • B 483 • B 484 • B 485 • B 486 • B 487 • B 489 • B 491 • B 492 • B 493 • B 494 • B 495 • B 496 • B 497 • B 498
500–599:
B 500 • B 501 • B 502 • B 503 • B 504 • B 505 • B 506 • B 507 • B 508 • B 509 • B 510 • B 511 • B 512 • B 513 • B 514 • B 515 • B 516 • B 517 • B 518 • B 519 • B 521 • B 522 • B 523 • B 525 • B 528 • B 532 • B 533 • B 535 • B 588
600–:
B 611
Ergänzungsstrecken:
B 1a • B 3n • B 11a • B 12n • B 13n • B 15n • B 16a • B 26a • B 27a • B 31a • B 33a • B 38a • B 39a • B 40a • B 43a • B 47a • B 47n • B 54n • B 55a • B 56n • B 62n • B 66n • B 96a • B 96b • B 158a • B 172a • B 172n • B 183a • B 187a • B 243a • B 245a • B 246a • B 248a • B 299a • B 410n • B 466a • B 480n
Geplante Strecken:
B 4f • B 26n • B 29a • B 64n • B 71n • B 87n • B 117 • B 131n • B 189n • B 190n • B 210n • B 212n • B 474n • B 475n
Ehemalige Strecken:
Umwidmung:
B 4a • B 6n • B 7a • B 14n • B 16n • B 18 • B 18a • B 24 • B 28a • B 46 • B 60 • B 61n • B 67n • B 72a • B 74n • B 96n • B 112n • B 178n • B 196a • B 204 • B 207n • B 210a • B 222 • B 227n • B 232 • B 277a • B 280 • B 281a • B 302 • B 305a • B 309 • B 340 • B 409 • B 425 • B 434 • B 435 • B 479 • B 488 • B 490 • B 499 • B 520 • B 524 • B 530 • B E • B R • B S • B Z
Verworfene Planung:
B 2a • B 156a • B 160
Portal Straßen • WikiProjekt Straßen
Ehemalige Reichsstraßen im Deutschen Reich
V
1–99
R 1 • R 2 • R 3 • R 4 • R 5 • R 6 • R 7 • R 8 • R 9 • R 10 • R 11 • R 12 • R 13 • R 14 • R 15 • R 16 • R 17 • R 18 • R 19 • R 20 • R 21 • R 22 • R 23 • R 24 • R 25 • R 26 • R 27 • R 28 • R 29 • R 30 • R 31 • R 32 • R 33 • R 34 • R 35 • R 36 • R 37 • R 38 • R 39 • R 40 • R 41 • R 42 • R 43 • R 44 • R 45 • R 46 • R 47 • R 48 • R 49 • R 50 • R 51 • R 52 • R 53 • R 54 • R 55 • R 56 • R 57 • R 58 • R 59 • R 60 • R 61 • R 62 • R 63 • R 64 • R 65 • R 66 • R 67 • R 68 • R 69 • R 70 • R 71 • R 72 • R 73 • R 74 • R 75 • R 76 • R 77 • R 78 • R 79 • R 80 • R 81 • R 82 • R 83 • R 84 • R 85 • R 86 • R 87 • R 88 • R 89 • R 90 • R 91 • R 92 • R 93 • R 94 • R 95 • R 96 • R 97 • R 98 • R 99
100–199
R 100 • R 101 • R 102 • R 103 • R 104 • R 105 • R 106 • R 107 • R 108 • R 109 • R 110 • R 111 • R 112 • R 113 • R 114 • R 115 • R 116 • R 117 • R 118 • R 119 • R 120 • R 121 • R 122 • R 123 • R 124 • R 125 • R 126 • R 127 • R 128 • R 129 • R 130 • R 131 • R 132 • R 133 • R 134 • R 135 • R 136 • R 137 • R 138 • R 139 • R 140 • R 141 • R 142 • R 143 • R 144 • R 145 • R 146 • R 147 • R 148 • R 149 • R 150 • R 151 • R 152 • R 153 • R 154 • R 155 • R 156 • R 157 • R 158 • R 159 • R 160 • R 161 • R 162 • R 163 • R 164 • R 165 • R 166 • R 167 • R 168 • R 169 • R 170 • R 171 • R 172 • R 173 • R 174 • R 175 • R 176 • R 177 • R 178 • R 179 • R 180 • R 181 • R 182 • R 183 • R 184 • R 185 • R 186 • R 187 • R 188 • R 189 • R 190 • R 191 • R 192 • R 193 • R 194 • R 195 • R 196 • R 197 • R 198 • R 199
200–299
R 200 • R 201 • R 202 • R 203 • R 204 • R 205 • R 206 • R 207 • R 208 • R 209 • R 210 • R 211 • R 212 • R 213 • R 214 • R 215 • R 216 • R 217 • R 218 • R 219 • R 220 • R 221 • R 222 • R 223 • R 224 • R 225 • R 226 • R 227 • R 228 • R 229 • R 230 • R 231 • R 232 • R 233 • R 234 • R 235 • R 236 • R 237 • R 238 • R 239 • R 240 • R 241 • R 242 • R 243 • R 244 • R 245 • R 246 • R 247 • R 248 • R 249 • R 250 • R 251 • R 252 • R 253 • R 254 • R 255 • R 256 • R 257 • R 258 • R 259 • R 260 • R 261 • R 262 • R 263 • R 264 • R 265 • R 266 • R 267 • R 268 • R 269 • R 270 • R 271 • R 272 • R 273 • R 274 • R 275 • R 276 • R 277 • R 278 • R 279 • R 280 • R 281 • R 282 • R 283 • R 284 • R 285 • R 286 • R 287 • R 288 • R 289 • R 290 • R 291 • R 292 • R 293 • R 294 • R 295 • R 296 • R 297 • R 298 • R 299
300–399
R 300 • R 301 • R 302 • R 303 • R 304 • R 305 • R 306 • R 307 • R 308 • R 309 • R 310 • R 311 • R 312 • R 313 • R 314 • R 315 • R 316 • R 317 • R 318 • R 319 • R 320 • R 321 • R 322 • R 323 • R 324 • R 325 • R 326 • R 327 • R 328 • R 329 • R 330 • R 331 • R 332 • R 333 • R 334 • R 335 • R 336 • R 337 • R 338 • R 339 • R 340 • R 341 • R 342 • R 343 • R 344 • R 345 • R 346 • R 347 • R 348 • R 349 • R 350 • R 351 • R 352 • R 353 • R 354 • R 355 • R 356 • R 357 • R 358 • R 359 • R 360 • R 361 • R 362 • R 363 • R 364 • R 365 • R 366 • R 367 • R 368 • R 369 • R 370 • R 371 • R 372 • R 373 • R 374 • R 375 • R 376 • R 377 • R 378 • R 379 • R 380 • R 381 • R 382 • R 383 • R 384 • R 385 • R 386 • R 387 • R 388 • R 389 • R 390 • R 391 • R 392 • R 393 • R 394 • R 395 • R 396 • R 397 • R 398 • R 399
400–499
R 400 • R 401 • R 402 • R 403 • R 404 • R 405 • R 406 • R 407 • R 408 • R 409 • R 410 • R 411 • R 412 • R 413 • R 414 • R 415 • R 416 • R 417 • R 418 • R 419 • R 420 • R 421 • R 422 • R 423 • R 424 • R 425 • R 426 • R 427 • R 428 • R 429 • R 430 • R 431 • R 432 • R 433 • R 434 • R 435 • R 436 • R 437 • R 438 • R 439 • R 440 • R 441 • R 442 • R 443 • R 444 • R 445 • R 446 • R 447 • R 448 • R 449 • R 450 • R 451 • R 452 • R 453 • R 454 • R 455 • R 456 • R 457 • R 458 • R 459 • R 460 • R 461 • R 462 • R 463 • R 464 • R 465 • R 466 • R 467 • R 468 • R 469 • R 470 • R 471 • R 472 • R 473 • R 474 • R 475 • R 476 • R 487 • R 478 • R 479 • R 480 • R 481 • R 482 • R 483 • R 484 • R 485 • R 486 • R 487 • R 488 • R 489 • R 490 • R 491 • R 492 • R 493 • R 494 • R 495 • R 496 • R 497 • R 498 • R 499
500+
R 500 • R 501 • R 502 • R 503 • R 504 • R 505 • R 506 • R 507 • R 508 • R 509 • R 510 • R 511 • R 512 • R 513 • R 514 • R 515 • R 516 • R 517 • R 518 • R 519 • R 520 • R 521 • R 522 • R 523 • R 524 • R 525 • R 526 • R 527 • R 528 • R 529 • R 530 • R 531 • R 532 • R 533 • R 534 • R 535 • R 588
Portal Straßen • WikiProjekt Straßen
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Bundesstraße 110, Was ist Bundesstraße 110? Was bedeutet Bundesstraße 110?
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!