Schlössle Hebsack von Geradstettener Straße aus gesehen
Das Schlössle Hebsack ist ein kleines, ehemaliges Schlösschen in Hebsack, einem Ortsteil der Gemeinde Remshalden im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis. Seit 1909 wird das Gebäude auch Weraheim genannt.
Lage und Geschichte
| ]
Das Schlösschen befindet sich im Ortszentrum von Hebsack. Das zweigeschossige, schmucke Fachwerkgebäude (Geradstettener Straße 14) steht auf einem steinernen Sockel und besitzt ein hohes Satteldach.
Im Mittelalter übten die Grafen von Oettingen die Herrschaft über Hebsack aus und standen dabei unter der Oberhoheit Württembergs. Weiterhin befand sich ein Pfleghof des Zisterzienserinnen-Klosters Zimmern in dem Ort. Im Zuge der Reformation wurde das Kloster aufgehoben. Auf dem Grundstück des Pfleghofs bauten die Grafen von Oettingen 1622 ein Schlösschen.
Im Jahre 1909 erwarb Wera Konstantinowna Romanowa, Großfürstin von Russland und Adoptivtochter von König Karl I. von Württemberg und Königin Olga, das Anwesen. Die sozial engagierte Prinzessin Wera richtete ein Heim für junge Frauen in dem Schlösschen ein.
Wappen derer von Oettingen (aus Siebmachers Wappenbuch)
Prinzessin Wera von Württemberg
Schlössle Hebsack mit Park aus Richtung Friedhof
Literatur
| ]
Wolfgang Willig: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg. Eine kulturhistorische Spurensuche. Selbstverlag Willig, ISBN 978-3-9813887-0-1, S. 592.
Schlösser: Oberes Schloss Alfdorf | Unteres Schloss Alfdorf | Schloss Backnang | Schloss Bittenfeld (abgegangen) | Schloss Buchenbach | Schloss Ebersberg | Jagdschloss Engelberg | Schloss Großheppach | Schloss Lautereck | Wasserschloss Oppenweiler | Altes Schloss Schnait | Neues Schloss Schnait | Burgschloss Schorndorf | Jagdschloss Schorndorf | Schloss Stetten | Schloss Urbach | Schloss Waiblingen (abgegangen) | Schloss Welzheim (abgegangen) | Schloss Winnental
Burgen und Ruinen: Burg Altwinnenden | Burg Beutelsbach | Burg Leineck | Burg Reichenberg | Burg Waldenstein | Burg Wart | Yburg
Wehrkirchen: Wehrkirchhof Beutelsbach | Kirchenburg Fellbach | Wehrkirche Sulzbach an der Murr | Wehrkirche Oberbrüden (abgegangen) | Wehrkirche Winterbach
Wachtürme: Hochwachtturm (Waiblingen)
Burgställe (abgegangene, unbekannte Burgen und Schlösser): Burg Altenberg | Bürgle | Burg Backnang | Burg Beinstein | Schloss Böhringsweiler | Bürg | Burgstall Gausmannsweiler | Burg Endersbach | Burg Endersbach II | Gaisburg | Burg Grunbach | Burg Heiningen | Burg Hinterbüchelberg | Burg Hohenacker | Burg Kaisersbach | Kammerhof | Käppele (Endersbach) | Schlössle Kapf | Burg Katzenschwanz | Burg Kirchberg an der Murr | Burg Koppenberg | Burg Korb | Turmhügelburg Korb | Burg am Kostdobelgraben | → Burgstall Hagenbach | Hunnenburg | Huschenburg | Burg Maubach | Burg Neustadt | Burg Oeffingen | Burg Oppenweiler | Burg Oppenweiler II | Burg Roßstall | Burg Schadberg | Schlössle Schlichten | Burg Schloßhof | Burg Schnait | Schöntaler Burg | Turmhügelburg Schorndorf | Turmhügelburg Schwaikheim | Burg Seldeneck | Burg Steinhausen | Burgstall Stetten | Wasserburg Stetten | Schlössle Unterberken | Burg Urbach | Burg Utschberg | Burg Winterbach | Turmhügelburg Winterbach | Burg Wolkenstein
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!