World Geodetic System 1984
Das World Geodetic System 1984 (WGS 84) ist ein Referenzsystem der Geodäsie als einheitliche Grun…

Grandes Jorasses
Die Grandes Jorasses [gʀɑ̃d ʒɔˈʀas ] sind ein mehrgipfliger Berg im Mont-Blanc-Massiv in den Alpe…

Digitale Bibliothek
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der digitalen Bibliothek als Sammlung digitaler Medien. Zur C…
Eurasische Platte
Die Eurasische Platte ist eine der größten Kontinentalplatten (tektonische Platte) der Erde. Ihr …

Enns- und Steyrtaler Voralpen
Die Enns- und Steyrtaler Voralpen sind ein Gebirgsraum der Nordalpen in Oberösterreich und liegen…

Amsterdamer Pegel
Amsterdamer Pegel (als Höhenbezugspunkt heute Normaal Amsterdams Peil, kurzNAP) ist eine deutsche…

Geodätisches Datum
Das geodätische Datum (von lateinisch datum ‚Gegebenes‘) gibt in der Geodäsie, Kartografie und Ge…

Höhe über dem Meeresspiegel
Höhe über dem Meeresspiegel (auch See- oder Meereshöhe) bezeichnet den lotrechten Abstand eines b…

Meter über Adria
Meter über Adria ist eine Angabe der Höhe über dem Meeresspiegel mit drei möglichen Bezugshöhen. …