Schlössle Backnang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das so genannte Schlössle Backnang ist ein abgegangenes Landadel-Schlösschen in der Großen Kreisstadt Backnang im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis. Von dem Bauwerk haben sich keine Überreste erhalten. Es wurde wohl im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1693 zerstört.

Nach erhaltenen Unterlagen aus dem 18. Jahrhundert befand sich das Schlössle an der Stelle des heutigen Gebäudes Wassergasse 7, dem so genannten Haus Stroh.

Geschichte

| ]

Da Backnang im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1693 durch die Franzosen zerstört und viele Urkunden vernichtet wurden, ist eine Zuordnung des Schlösschens zu einem Adelsgeschlecht schwierig. Vielleicht war das Schlösschen Sitz der niederadligen Herren von Backnang, die vom Ende des 13. Jahrhunderts bis zum Anfang des 15. Jahrhunderts nachweisbar sind und ursprünglich Dienstmänner des Hauses Baden waren. Allerdings siedelten schon im 13. Jahrhundert teilweise nach Schwäbisch Hall über. Ein anderer Zweig wurde in Esslingen ansässig. Der Backnanger Heimatforscher Gustav Hildt brachte das Anwesen mit den Herren Sturmfeder, den Nothaft von Hohenberg, denen von Gomaringen sowie mit denen von Gundelfingen in Verbindung. Angehörige dieser Familien wohnten nachweislich in Backnang.

Literatur

| ]
  • Gerhard Fritz, Roland Schurig (Hrsg.): Die Burgen im Rems-Murr-Kreis. Hennecke, Remshalden 1994, ISBN 3-927981-42-7, S. 70–71.

Einzelnachweise

| ]
  1. Otto von Alberti: Württembergisches Adels- und Wappenbuch. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 1889, S. 32.

wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Schlössle Backnang, Was ist Schlössle Backnang? Was bedeutet Schlössle Backnang?

0 antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Schreiben Sie eine Antwort

Pflichtfelder sind mit Sternchen gekennzeichnet *