Deutsche Hopfenstraße
Deutsche Hopfenstraße ist die touristische Bezeichnung der ca. 70 km langen Bundesstraße 301, die durch die Hallertau von Freising nach Abensberg führt. Aus der Hallertau (auch: Holledau genannt) stammt etwa ein Drittel des weltweit angebauten Hopfens.

Bereits im 12. Jahrhundert hatte dieser Verkehrsweg Bedeutung für den Handel, die Bezeichnung Deutsche Hopfenstraße führte sie inoffiziell seit 1955. Am 23. Juni 2006 erfolgte die Benennung auch offiziell.
Verlauf
- Freising
- Au i. d. Hallertau
- Mainburg
- Elsendorf
- Siegenburg
- Abensberg
Weblinks
- Deutsche Hopfenstraße, auf hopfenland-hallertau.de
- 70 Kilometer durch die Hallertau. In: Süddeutsche Zeitung. 12. April 2024 (Online [abgerufen am 2. März 2025]).
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Deutsche Hopfenstraße, Was ist Deutsche Hopfenstraße? Was bedeutet Deutsche Hopfenstraße?
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!