Europäisches Rollstuhlhandball-Nationenturnier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Europäisches Rollstuhlhandball-Nationenturnier
Voller Name European Wheelchair Handball Nations’ Tournament
Verband EHF
Gründung 2015
Letztmalige Austragung 2019
Mannschaften 6
Spielmodus Rundenturnier (2 Gruppen à 3 Teams)
→ K.-o.-System
Titelträger Kroatienimage Kroatien (1)
Rekordsieger Niederlandeimage Niederlande (2)
Rekordspieler jeweils 16 Spiele:
Niederlandeimage Martijn Dokkum
Niederlandeimage Joyce van Haaster
Portugalimage João Jerónimo
Portugalimage Etelvina Vieira
Rekordtorschütze Portugalimage Iderlindo Gomes (48 Tore)

Das Europäische Rollstuhlhandball-Nationenturnier (offiziell European Wheelchair Handball Nations’ Tournament) war die inoffizielle Rollstuhlhandball-Europameisterschaft bzw. deren Vorläufer. Das Turnier wurde jährlich – außer 2017 – von 2015 bis 2019 ausgespielt. Obwohl es bereits seit Beginn vom Europäischen Handballverband (EHF) organisiert wurde, wird es erst ab dem Jahr 2020 eine offizielle Europameisterschaft unter dem Namen European Wheelchair Handball Championships geben.

Rekord-Titelträger sind die Niederlande mit zwei Siegen bei den ersten beiden Austragungen 2015 und 2016. Portugal stand jedes Mal im Finale, konnte jedoch nur 2018 das Turnier gewinnen.

Turniere im Überblick

| ]
Jahr Gastgeber Europameister Ergebnis Vize-Europameister Dritter
2015 Osterreichimage Österreich Niederlandeimage Niederlande 14:11 (6:6) Portugalimage Portugal Norwegenimage Norwegen
2016 Schwedenimage Schweden Niederlandeimage Niederlande 19:10 (9:2) Portugalimage Portugal Schwedenimage Schweden
2018 Portugalimage Portugal Portugalimage Portugal 20:7 (10:2) Kroatienimage Kroatien Niederlandeimage Niederlande
2019 Kroatienimage Kroatien Kroatienimage Kroatien 9:8 (3:4) Portugalimage Portugal Ungarnimage Ungarn

Medaillenspiegel

| ]
Rang Land image image image image
1 Niederlandeimage Niederlande 2 0 1 3
2 Portugalimage Portugal 1 3 0 4
3 Kroatienimage Kroatien 1 1 0 2
4 Norwegenimage Norwegen 0 0 1 1
Schwedenimage Schweden 0 0 1 1
Ungarnimage Ungarn 0 0 1 1

Spieler-Statistiken

| ]

Rekordspieler

| ]
Rang Nation Spieler Einsätze
1 Niederlandeimage Martijn Dokkum 16
Niederlandeimage Joyce van Haaster 16
Portugalimage João Jerónimo 16
Portugalimage Etelvina Vieira 16
5 Niederlandeimage William van den Ende 12
Portugalimage Iderlindo Gomes 12
Portugalimage Diana Machado 12
Portugalimage Serghei Mitrofan 12
Niederlandeimage Bart Neeft 12
Portugalimage Maria Relvas 12
11 Niederlandeimage Vera Enthoven 11
Stand: 15. Dezember 2019

Rekordtorschützen

| ]
Rang Nation Spieler Tore Einsätze
1 Portugalimage Iderlindo Gomes 48 12 4
2 Niederlandeimage Martijn Dokkum 45 16 2,81
3 Portugalimage João Jerónimo 43 16 2,69
4 Kroatienimage Ante Štimac 41 8 5,13
5 Niederlandeimage Bart Neeft 37 12 3,08
6 Kroatienimage Ademir Demirović 36 6 6
Portugalimage Serghei Mitrofan 36 12 3
Portugalimage Ricardo Queirós 36 8 4,5
9 Niederlandeimage William van den Ende 27 12 2,25
10 Niederlandeimage Frank Hooning 25 8 3,13
11 Schwedenimage Kevin Johannesson 21 8 2,63
Stand: 15. Dezember 2019

Einzelnachweise

| ]
  1. Erste offizielle Europameisterschaften im Rollstuhlhandball in Schweden. In: handball-world.news. redsport UG, 31. Januar 2020, abgerufen am 15. Mai 2020.

wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Europäisches Rollstuhlhandball-Nationenturnier, Was ist Europäisches Rollstuhlhandball-Nationenturnier? Was bedeutet Europäisches Rollstuhlhandball-Nationenturnier?

0 antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Schreiben Sie eine Antwort

Pflichtfelder sind mit Sternchen gekennzeichnet *