Die Fußball-Ozeanienmeisterschaft 1998 (engl.: OFC Nations Cup) war die vierte Ausspielung einer ozeanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 25. September bis 4. Oktober 1998 in Australien statt. Alle Spiele wurden im Suncorp Stadium in Brisbane ausgetragen. Am Turnier nahmen mit Australien, den Cookinseln, Neuseeland, Tahiti, den Salomonen und Vanuatu nur sechs Mannschaften teil. Allerdings gab es zwei Qualifikationsturniere, den Melanesien-Cup 1998 und den Polynesien-Cup 1998. Australien und Neuseeland waren für den Hauptwettbewerb gesetzt. Gespielt wurde in zwei Gruppen a drei Teams. Die beiden Gruppenbesten qualifizierten sich für das Halbfinale.
Fidschi und Vanuatu als Vertreter Melanesiens qualifizierten sich über den Melanesien-Cup im September 1998 auf Vanuatu sowie Tahiti und die Cookinseln als Vertreter Polynesiens über den Polynesien-Cup im November 1998 auf den Cookinseln.
Jason Batty – Chris Zoricich, Danny Hay, Sean Douglas (85. Ivan Vicelich), Gavin Wilkinson, Harry Ngata (74. Che Bunce), Aaran Lines, Chris Jackson, Mark Burton, Mark Atkinson, Vaughan Coveny Cheftrainer: Ken Dugdale
Jason Petkovic – Alex Tobin (60. Dominic Longo), Alvin Ceccoli, Mark Babic, Kasey Wehrman, Brad Maloney, Goran Lozanovski (46. Scott Chipperfield), Troy Halpin (62. Kris Trajanovski), Simon Colosimo, Paul Trimboli, Damian Mori Cheftrainer: Raul Blanco
1:0 Mark Burton (24.)
Beste Torschützen
Rang
Spieler
Tore
1
Australien Damian Mori
10
2
Australien Kris Trajanovski
4
Neuseeland Vaughan Coveny
4
4
Australien Paul Trimboli
3
Fidschi Esala Masinisu
3
Tahiti Gerald Quennet
3
7
Australien Bradley Maloney
2
Neuseeland Rupert Ryan
2
Tahiti Loup Rousseau
2
Weitere 17 Spieler mit je einem Tor und 2 Eigentore.
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!