Jagdfliegerführer Griechenland
Jagdfliegerführer Griechenland war ab dem 1. September 1943 die Bezeichnung einer Dienststellung bzw. einer Kommandobehörde auf Brigadeebene der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Ihre Hauptaufgabe war die Luftraumverteidigung gegen westalliierte Einflüge in das deutschbesetzte Griechenland.
Jagdfliegerführer Griechenland | |
---|---|
Aktiv | 1. Juni 1943 bis 7. Februar 1944 |
Staat | |
Streitkräfte | Wehrmacht |
Teilstreitkraft | ![]() |
Typ | Kommandobehörde |
Gliederung | |
Hauptquartier | Athen (September 1943 bis Februar 1944) |
Jagdfliegerführer | |
Erster Jagdfliegerführer | Major Gustav-Siegfried Rödel |
Letzter Jagdfliegerführer | Hauptmann Karl Rammelt |
Geschichte
Die Kommandobehörde des Jagdfliegerführers Griechenland wurde am 1. September 1943 in Athen aufgestellt, zu einer Zeit als Griechenland seit dem Balkanfeldzug 1941 vom Deutschen Reich besetzt war.
Die Kommandobehörde war während der gesamten Zeit ihres Bestehens dem Luftwaffenkommando Südost unterstellt. Am 7. Februar 1944 wurde sie in Jagdabschnittsführer Bulgarien umbenannt und nach Sofia verlegt.
Jagdfliegerführer
Dienstgrad | Name | Datum |
---|---|---|
Major | Gustav-Siegfried Rödel | 1. Juni 1943 bis 1. September 1943 |
Hauptmann | Karl Rammelt | 2. September 1943 bis 1. Februar 1944 |
Unterstellte Verbände
Anmerkungen
- Sollstärke nach Kriegsausrüstungsnachweis
- Iststärke (die tatsächlich in der Einheit vorhandenen Flugzeuge)
Literatur
- Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945, Vierzehnter Band, Die Landstreitkräfte: Namensverbände/Die Luftstreitkräfte (Fliegende Verbände)/Flakeinsatz im Reich 1943–1945, Biblio Verlag Osnabrück 1980, ISBN 3-7648-1111-0
Einzelnachweise
- Henry L. deZeng IV: Luftwaffe Airfields 1935–45, Greece, Crete and the Dodecanese, S. 9, abgerufen am 25. Februar 2024.
- Georg Tessin, S. 316
- Henry L. deZeng IV, Douglas G. Stankey: Luftwaffe Officer Career Summaries, Section L–R. (PDF) 2016, S. 1126, abgerufen am 25. Februar 2024 (englisch).
- Henry L. deZeng IV, Douglas G. Stankey: Luftwaffe Officer Career Summaries, Section L–R. (PDF) 2016, S. 970–971, abgerufen am 25. Februar 2024 (englisch).
- Leo Niehorster: German Air Force, Air Force Command Southeast, 10 November 1943, abgerufen am 25. Februar 2024.
- Henry L. deZeng IV: Luftwaffe Airfields 1935–45, Greece, Crete and the Dodecanese, S. 65, abgerufen am 25. Februar 2024.
- Henry L. deZeng IV: Luftwaffe Airfields 1935–45, Greece, Crete and the Dodecanese, S. 44, abgerufen am 25. Februar 2024.
- Henry L. deZeng IV: Luftwaffe Airfields 1935–45, Greece, Crete and the Dodecanese, S. 8, abgerufen am 25. Februar 2024.
- Henry L. deZeng IV: Luftwaffe Airfields 1935–45, Greece, Crete and the Dodecanese, S. 25, abgerufen am 25. Februar 2024.
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Jagdfliegerführer Griechenland, Was ist Jagdfliegerführer Griechenland? Was bedeutet Jagdfliegerführer Griechenland?
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!