Ministerium Varnbüler
Das Ministerium Varnbüler bildete vom 21. September 1864 bis 31. August 1870 die Landesregierung von Württemberg.
Amt | Name |
---|---|
Äußeres und Königliches Haus | Karl Friedrich Gottlob Freiherr von Varnbüler |
Inneres | Ernst von Geßler vom 21. September 1864 bis 23. März 1870 |
Karl von Scheurlen vom 23. März bis 31. August 1870 | |
Finanzen | Andreas von Renner |
Justiz | Constantin Justus Franz Freiherr von Neurath vom 4. Oktober 1864 bis 27. April 1867 (außerdem Präsident des Geheimen Rats bis 1867) |
Hermann von Mittnacht vom 27. April 1867 bis 31. August 1870 | |
Krieg | Moriz von Miller vom 21. September 1864 bis 1. September 1865 |
Kuno Freiherr von Wiederhold vom 1. September 1865 bis 5. Mai 1866 | |
Oskar von Hardegg vom 5. Mai 1866 bis 27. April 1867 | |
Rudolf Freiherr von Wagner-Frommenhausen vom 27. April 1867 bis 23. März 1870 | |
Albert von Suckow vom 23. März bis 31. August 1870 | |
Kultus | Ludwig von Golther vom 21. September 1864 bis 23. März 1870 Präsident des Geheimen Rats 1867 bis 1870 |
Theodor von Geßler vom 3. Mai bis 31. August 1870 |
Literatur
- Bertold Spuler: Regenten und Regierungen der Welt. = Sovereigns and Governments of the World. Teil 2, Band 3: Neuere Zeit. 1492–1918. 2. Auflage. Ploetz, Würzburg 1962.
- Klaus Schwabe (Hrsg.): Die Regierungen der deutschen Mittel- und Kleinstaaten. 1815–1933 (= Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit. Bd. 14 = Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte. Bd. 18). Boldt, Boppard am Rhein 1983, ISBN 3-7646-1830-2.
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Ministerium Varnbüler, Was ist Ministerium Varnbüler? Was bedeutet Ministerium Varnbüler?
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!