Philipp Wündrich
Philipp Wündrich (* 1980 in Bremen) ist ein deutscher Architekt.
Werdegang
Philipp Wündrich studierte bis 2008 Architektur an der TU Berlin und diplomierte 2010 an der AAM. Anschließend arbeitete er bis 2013 bei Liverani/Molteni in Mailand. Zwischen 2012 und 2020 arbeitete er mit Alexander Tochtermann als Tochtermann Wündrich in Mailand und München zusammen und ist seit 2020 alleine in München tätig. Wündrich lehrte am Polytechnikum Mailand, am AAM, an der TU München, an der AdBK München, an der Universität Genua, seit 2024 an der TU Braunschweig und an der Hochschule Bremen. 2019 wurde er in den BDA berufen.
Bauwerke
Die Bauten von Philipp Wündrich wurden von Mikael Olsson und Sebastian Schels fotografiert.
- 2013–2015: 6x8 Haus, Wien
- 2015–2016: Eingangsrampe Verpackerei, Görisried
- 2017–2022: 6x60 Haus, Schwabhausen
- 2023: Rampe für einen Bootsbauer, Venedig mit AdBK München und Universität Genua
Auszeichnungen und Preise
- 2016: Engere Wahl – BDA Preis max40 für 6x8 Haus, Wien
- 2017: Nominierung – DAM Preis für 6x8 Haus, Wien
- 2023: Anerkennung – Architekturpreis Beton für 6x60 Haus, Schwabhausen
- 2023: Nominierung – DAM Preis für 6x60 Haus, Schwabhausen
- 2023: BDA Regionalpreis Oberbayern für 6x60 Haus, Schwabhausen
- 2023: Auszeichnung – Häuser des Jahres für 6x60 Haus, Schwabhausen
- 2025: Mitgliederpreis und Anerkennung – BDA Preis Bayern für 6x60 Haus, Schwabhausen
- 2025: Shortlist – Nike für Wohnen für 6x60 Haus, Schwabhausen
Ehemalige Mitarbeiter
- Maribel Amelie Sengewald
Akademische Mitarbeiter
- Samuele Squassabia
Ausstellungen
- 2019: Icastic architecture. Architekturgalerie München
Bücher
- Tochtermann Wündrich. Selected projects. Casa editrice Libreria, 2019 ISBN 978-88-6764-150-5 mit einem Beitrag von Enrico Molteni
Literatur
- Bauwelt 1/2.2015
- Betonprisma 101/2015, Erste Schritte in die Selbstständigkeit, Oliver Herwig
- Carlo Baumschlager und Alexander Tochtermann (Hg.): Wohnhochhaus. Akademie der Bildenden Künste München, Masterstudiengang Architektur und Kunst, München 2015. ISBN 978-3-946226-00-0
- Arch+, 229/2017, Ein neues Narrativ, Oliver Elser
- Peter Cachola Schmal, Katharina Matzig (Hrsg.): Häuser des Jahres. Callwey Verlag, München 2017
- Carlo Baumschlager und Alexander Tochtermann (Hg.): Minimal-Haus. Akademie der Bildenden Künste München, Masterstudiengang Architektur und Kunst, München 2018. ISBN 978-3-946226-01-7
- Carlo Baumschlager und Alexander Tochtermann (Hg.): Atelierhaus. Akademie der Bildenden Künste München, Masterstudiengang Architektur und Kunst, München 2018. ISBN 978-3-946226-02-4
- Carlo Baumschlager und Alexander Tochtermann (Hg.): Kunstlager+. Akademie der Bildenden Künste München, Masterstudiengang Architektur und Kunst, München 2018. ISBN 978-3-946226-03-1
- La casa del consigliere Krespel. Da un racconto di E.T.A. Hoffmann. Casa editrice Libreria, 2018 mit Beiträgen von BRUTHER, E2A, Liverani/Molteni, Tochtermann Wündrich und Peter Wilson
- Alexander Russ: Die Kunst der Erschließung. in: Baumeister 3/2019, S. 30
- Nicola Borgmann und Georg Götze (Hg.): Perlen. Ausgewählte Freiräume in München. Franz Schiermeier Verlag, München 2020, ISBN 978-3-9813190-5-7
- Casabella 939/2022, Michel Carlana
- CUBE Magazin 2/2023
Weblinks
- Website
Einzelnachweise
- BauNetz: 6x60 Haus in Schwabhausen | Beton | Wohnen/MFH | Baunetz_Wissen. Abgerufen am 6. Juli 2023.
- Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA. Abgerufen am 29. November 2022.
- DAM-Preis - Nominierungen - DAM Preis 2017 - Archiv. Abgerufen am 13. Juli 2023.
- Preisträger 2023 - Architekturpreis Beton. Abgerufen am 27. Juni 2023.
- Architekturpreis Beton 2023 entschieden - Deutsche BauZeitschrift – die Architekturfachzeitschrift. Abgerufen am 16. Juli 2023.
- DAM-Preis - Nominierungen - DAM Preis 2024. Abgerufen am 11. Juli 2023.
- Über Ober Bayern | BDA Regionalpreis 2024: München. Abgerufen am 14. April 2024.
- BDA Preis Bayern 2025: Shortlist. Abgerufen am 26. Januar 2025.
- BauNetz: Im Rennen um die Nike. Abgerufen am 13. September 2025.
- Tochtermann Wündrich. 24. Januar 2022, abgerufen am 19. Februar 2022.
- BauNetz: Icastische Architektur - Tochtermann Wündrich in der Architekturgalerie München. 19. Juli 2019, abgerufen am 19. Februar 2022.
- Erste Schritte in die Selbstständigkeit - Beton.org. Abgerufen am 11. Juli 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wündrich, Philipp |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Architekt |
GEBURTSDATUM | 1980 |
GEBURTSORT | Bremen |
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Philipp Wündrich, Was ist Philipp Wündrich? Was bedeutet Philipp Wündrich?
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!