Städtisches Heinrich-Heine-Gymnasium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Städtisches Heinrich-Heine-Gymnasium
image
Schulform Gymnasium
Schulnummer 0962
Gründung 1979
Adresse Max-Reinhardt-Weg 27
81739 München
Ort München
Land Bayern
Staat Deutschland
Koordinaten 48° 5′ 27″ N, 11° 38′ 22″ OKoordinaten: 48° 5′ 27″ N, 11° 38′ 22″ O
Träger Stadt München
Schüler 1010 (Schuljahr 2025/26)
Lehrkräfte 120 (hauptamtlich; Schuljahr 2025/26)
Leitung Marcus Sillober
Website hhg-muenchen.de

Das Städtische Heinrich-Heine-Gymnasium (kurz: HHG) ist ein naturwissenschaftlich-technologisches sowie sprachliches Gymnasium im Münchner Stadtteil Neuperlach.

Geschichte

| ]

Das Gymnasium wurde 1979 in München-Neuperlach gegründet. Im Jahre 1987 wurde eine Schulbibliothek für Schüler und Lehrer eröffnet.

Schulleben und Besonderheiten

| ]

Fremdsprachen und Profilrichtungen

| ]

Als erste Fremdsprache wird Englisch unterrichtet. Unabhängig von der Ausbildungsrichtung kann als zweite Fremdsprache Französisch oder Latein gewählt werden. In der sprachlichen Profilrichtung wird als dritte Fremdsprache Spanisch gelehrt.

Das Bildungsangebot wird durch einen Wahlunterricht ergänzt. In den nachfolgenden schulischen Profilrichtungen und sonstigen Fachbereichen können die Schüler ein Wahlunterrichtsangebot wahrnehmen bzw. folgende Arbeitsgemeinschaften besuchen:

  • Musischer Bereich: z. B. Unterstufen-, Mittelstufen- und Oberstufen-Chor, Vororchester, Schulband, Orchester, Instrumentalunterricht, Bläserklasse, Film, Theater
  • Sportlicher Bereich: z. B. Tennis, Judo, Tischtennis, Leichtathletik, Geräteturnen, Schwimmen, Kanu, Kajak, Bouldern, Badminton, Beachvolleyball, Volleyball
  • Fremdsprachlicher Bereich: z. B. Vorbereitung auf die Prüfung DELF
  • EDV-Bereich: z. B. Programmieren ROBOLAB, Multimedia/Homepage
  • Sonstiger Bereich: z. B. Schulsanitätsdienst, Technik, Schulgarten, Schach

Konzept „Münchner Weg“

| ]

Im Rahmen des Münchner Wegs wird unter Einbeziehung von Studierzeiten, Trainingsstunden, Lerncoaching, Skill-Stunden und zusätzlichen Angeboten ein Ganztagsunterricht angeboten.

Kooperationen

| ]

Mit ansässigen Unternehmen und mit stadtteilbezogenen Einrichtungen wird eine intensive Zusammenarbeit gepflegt, beispielsweise mit der Hochschule München und der Technischen Universität München.

Schulbibliothek

| ]

Die schuleigene Bibliothek verfügt über etwa 12.000 Bücher, darunter etwa 2500 Jugendbücher und 20 Zeitschriftentitel (Stand: Mai 2022). Der Bestand orientiert sich an den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler.

MINT-EC

| ]

Das Gymnasium ist als eine von 64 MINT-EC-Schulen in Bayern (Stand: 2024) berechtigt, Schülern das MINT-EC-Zertifikat zu erteilen.

| ]
Commons: Städtisches Heinrich-Heine-Gymnasium – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website des Städtischen Heinrich-Heine-Gymnasiums.
  • Darstellung des Städtischen Heinrich-Heine-Gymnasiums auf der Website des bayerischen Kultusministeriums.

Einzelnachweise

| ]
  1. Profil der Schule – Städtisches Heinrich Heine Gymnasium. In: hhg-muenchen.de. Abgerufen am 24. Januar 2021.
  2. Bibliothek – Städtisches Heinrich Heine Gymnasium. In: hhg-muenchen.de. Abgerufen am 24. Januar 2021.
  3. Wahlunterricht – Städtisches Heinrich Heine Gymnasium. In: hhg-muenchen.de. Abgerufen am 24. Januar 2021.
  4. Aktivitäten an unserer Schule – Städtisches Heinrich Heine Gymnasium. In: hhg-muenchen.de. Abgerufen am 24. Januar 2021.
  5. Aktivitäten an unserer Schule – Städtisches Heinrich Heine Gymnasium. In: hhg-muenchen.de. Abgerufen am 24. Januar 2021.
  6. MINTEC – Das nationale Excellence-Schulnetzwerk. In: bildunginbayern.de. Abgerufen am 2. März 2025.

wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Städtisches Heinrich-Heine-Gymnasium, Was ist Städtisches Heinrich-Heine-Gymnasium? Was bedeutet Städtisches Heinrich-Heine-Gymnasium?

0 antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Schreiben Sie eine Antwort

Pflichtfelder sind mit Sternchen gekennzeichnet *