Straßenbahn Teneriffa
![]() | |
| Basisinformationen | |
| Staat | Spanien |
| Stadt | Teneriffa |
| Eröffnung | 2. Juni 2007 |
| Betreiber | Metropolitano de Tenerife, Sociedad Anónima (MTSA) |
| Infrastruktur | |
| Streckenlänge | 15,1 km |
| Spurweite | 1435 mm (Normalspur) |
| Stromsystem | 750 V = Oberleitung |
| Haltestellen | 25 |
| Betrieb | |
| Linien | 2 |
| Fahrzeuge | 26 Alstom Citadis 302 |
| Höchstgeschwindigkeit | 70 km/h |
| Statistik | |
| Fahrgäste | 92 600 pro Tag (2008) – 158 843 pro Tag (2014) |
![]() | |
Die Tranvía de Tenerife ist die einzige Straßenbahn und auch das einzige schienengebundene Verkehrsmittel der Kanarischen Inseln auf der Insel Teneriffa. Die Bahn verbindet Santa Cruz de Tenerife mit San Cristóbal de La Laguna und überwindet einen Höhenunterschied von knapp 600 Metern.
Aktuell
| ]Die offizielle Inbetriebnahme erfolgte nach einem mehrmonatigen Probebetrieb am 2. Juni 2007. Die normalspurige Strecke verläuft von Santa Cruz nach La Laguna. Sie ist 12,5 Kilometer lang und die Reisezeit beträgt 37 Minuten. 20 Triebwagen vom Typ Citadis 302 wurden vom Hersteller Alstom, Barcelona, geliefert und befördern auf der zweigleisigen Strecke bis zu 44.000 Personen am Tag. Die Höchstgeschwindigkeit der Züge ist mit 70 km/h angegeben, es wird von einer Reisegeschwindigkeit von 20 km/h ausgegangen.
Die erste Straßenbahnlinie trägt die Liniennummer 1. Für eine 3,1 Kilometer lange Verlängerung zum Flughafen Teneriffa Nord wurden 2025 Fördermittel beantragt. Gemäß des dabei bekanntgegebenen Planungsstandes ist die Inbetriebnahme bis 2030 vorgesehen. Außerdem sind eine weitere Innenstadtstrecke und eine Linie entlang des Meeres vorgesehen – jedoch noch ohne festen Zeitplan. Seit dem 30. Mai 2009 verkehrt die Linie 2 auf der drei Kilometer langen Strecke von La Cuesta nach Tíncer. Hierfür wurden bei Alstom sechs neue Triebwagen beschafft.
Im Jahr 2016 wurden Pläne veröffentlicht, die Linie 2 von Tíncer aus um 2,5 Kilometer und fünf Haltestellen in südwestlicher Richtung nach La Gallega zu verlängern.
Geschichte
| ]Bereits von 1901 (Planungen dazu begannen 1898) bis 1956 gab es auf Teneriffa eine Straßenbahn. Sie fuhr ab dem 1. April 1901 von Santa Cruz bis San Cristóbal de La Laguna und ab dem 27. Juli 1904 bis Tacoronte und besaß sieben Stationen mehr als der Neubau. Wegen finanzieller Schwierigkeiten übernahm 1927 die Verwaltung von Teneriffa den Betrieb von der damaligen Bahngesellschaft und erneuerte Teile der Gleise und baute Fahrzeuge um. Im Sommer 1942 wurden im Durchschnitt 13.588 Fahrgäste pro Tag registriert. Eine ausbleibende grundhafte Erneuerung führte nach 1945 zu einer stetigen Verschlechterung und 1956 wurde das System komplett durch Busse ersetzt. An von Bäumen getrennten Straßenseiten sind heute noch in der Innenstadt von Santa Cruz einzelne überbetonierte Gleisreste zu erkennen.
Der 1928 in La Laguna geborene Álvaro Domínguez Rodríguez ist einer der letzten noch lebenden Angestellten der alten Straßenbahn und war einer der ersten Fahrer der neuen Straßenbahn.
| Streckenführung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fahrausweise
| ]Die Straßenbahngesellschaft Metropolitano de Tenerife hat einen Preisverbund mit dem Busunternehmen Titsa (Transportes Interurbanos de Tenerife), das nahezu alle Buslinien der Insel Teneriffa betreibt. Fahrkarten der Titsa und Fahrkarten der Metropolitano de Tenerife gelten auch beim Umsteigen vom Bus zur Straßenbahn und umgekehrt. In den Zügen der Straßenbahn (Tranvia) werden – im Gegensatz zu den Bussen – keine Fahrkarten verkauft. Es gibt Fahrkartenautomaten an allen Haltestellen. Auch in den beiden Info-Pavillons, die sich jeweils an den Endstationen der Linie 1 befinden, können Fahrkarten erworben werden.
Bilder
| ]-
Werbung für die Straßenbahn (2007) -
Fahrleitungsmontagewagen am Cruz de Piedra in La Laguna (2006) -
Triebwagen 04 auf der Linie 2 im Kehrgleis Tincer (2014) - Fahrkartenautomat
-
Haltestelle Príncipes de España (2007)
Weblinks
| ]- Website der Betreibergesellschaft (spanisch und englisch)
- Fotos der historischen Straßenbahn auf Teneriffa
- Die Straßenbahn – einst und jetzt. Artikel in Teneriffa Panorama.
Einzelnachweise
| ]- Erik Buch: Teneriffa setzt auf weiteren Ausbau der Schiene. In: Urban Transport Magazine. 10. April 2025, abgerufen am 10. April 2025.
- Teneriffa-Straßenbahn soll verlängert werden. In: eurailpress.de. 4. Februar 2016, abgerufen am 3. April 2025.
- Enrique Acosta Dorta: 100 Años de Historia en Imágenes. Tomo I. Santa Cruz de Tenerife 2000, ISBN 84-607-0944-2, S. 41 (spanisch).
- Farbenfroh unterwegs. In: Oberelbetakt – Das Kundenmagazin des VVO, Ausgabe 1/2025, S. 16–17.
- P. P. Peña: Cincuenta años no son nada. In: eldia.es. 26. Februar 2006, abgerufen am 4. April 2019 (spanisch).
- http://maps.google.com/maps?q=Teneriffa,+Taco,+Spanien&hl=de&ll=28.449081,-16.295919&spn=0.001988,0.002411&sll=28.449072,-16.298819&sspn=0.063618,0.077162&oq=Taco,+Teneriffa&hnear=Taco,+Santa+Cruz+de+Tenerife,+Canarias,+Spanien&t=h&z=19 Blick von oben
- https://maps.google.com/maps?q=Teneriffa,+Taco,+Spanien&hl=de&ll=28.460771,-16.292588&spn=0.001988,0.002411&sll=28.449072,-16.298819&sspn=0.063618,0.077162&oq=Taco,+Teneriffa&hnear=Taco,+Santa+Cruz+de+Tenerife,+Canarias,+Spanien&t=h&z=19 Blick von oben
- https://maps.google.com/maps?q=El+Cardonal,+Tenerife,+San+Crist%C3%B3bal+de+La+Laguna,+Spanien&hl=de&ie=UTF8&ll=28.48117,-16.317996&spn=0.00091,0.001206&sll=28.45937,-16.250516&sspn=0.000915,0.001206&oq=El+Cardonal,+Tenerifa&t=h&hnear=El+Cardonal&z=20 Google Maps
- Straßenbahnsystem (Spanien)
- Verkehr (Teneriffa)
- Verkehrsunternehmen (Kanarische Inseln)
- Santa Cruz de Tenerife
- Spurweite 1435 mm
- San Cristóbal de La Laguna
- Wirtschaft (Teneriffa)
- Schienenverkehr (Afrika)
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Straßenbahn Teneriffa, Was ist Straßenbahn Teneriffa? Was bedeutet Straßenbahn Teneriffa?





Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!