Streitkräfte Bangladeschs
Die Streitkräfte Bangladeschs (offizielle Bezeichnung: Bangladesh Armed Force; bengalisch: বাংলাদেশ সশস্ত্র বাহিনী, bāṃlādeś saśastra bāhinī) sind das Militär von Bangladesch.
| |||
![]() | |||
Führung | |||
---|---|---|---|
Oberbefehlshaber: | Mohammed Shahabuddin | ||
Verteidigungsminister: | Muhammad Yunus | ||
Sitz des Hauptquartiers: | Dhaka | ||
Militärische Stärke | |||
Aktive Soldaten: | 163.050 | ||
Wehrpflicht: | keine | ||
Wehrtaugliche Bevölkerung: | 30.486.086 | ||
Wehrtauglichkeitsalter: | 16 | ||
Paramilitärische Kräfte: | 63.900 | ||
Haushalt | |||
Militärbudget: | 4,558 Mrd. US-Dollar (2020) | ||
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | 1,3 % (2020) | ||
Geschichte | |||
Gründung: | 4. April 1971 |
Organisation und Führung
Der Commander-in-Chief (Oberbefehlshaber) ist der Präsident Bangladeschs. Neben dem Oberbefehlshaber hat jede Teilstreitkraft (s. Abschnitt Teilstreitkräfte) einen weiteren eigenen Oberbefehlshaber.
Teilstreitkraft | Oberbefehlshaber | Bezeichnung |
---|---|---|
Heer | General Aziz Ahmed | Chief of Army Staff |
Luftwaffe | Air Chief Marshal Masihuzzaman Serniabat | Chief of Air Staff |
Marine | Vice Admiral Zahir Uddin Ahmed | Chief of the Naval Staff |
Teilstreitkräfte
Die Streitkräfte Bangladeschs sind in drei Teilstreitkräfte unterteilt: das Heer, die Luftstreitkräfte und die Marine.
Heer

Das Heer umfasst derzeit ca. 132.150 Mann und ist damit die größte Teilstreitkraft der bangladeschischen Streitkräfte. Das Heer wird derzeit von China, Frankreich, Deutschland, Russland, Südkorea, Vereinigtes Königreich, den USA und Malaysia beliefert.
Luftstreitkräfte
Die Luftstreitkräfte Bangladeschs umfassen derzeit 14.000 Soldaten. Die Luftwaffe verfügt über folgende Flugzeugtypen (Stand Ende 2021):
Flugzeug | Foto | Herkunft | Verwendung | Version | Aktiv | Bestellt | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kampfflugzeuge | |||||||
J-7 | ![]() | ![]() | Abfangjäger | F-7BGI | 36 | ||
Mikojan-Gurewitsch MiG-29 | ![]() | ![]() | Mehrzweckkampfflugzeug | 8 | |||
Transportflugzeuge | |||||||
An-32 | ![]() | ![]() | Transportflugzeug | 3 | |||
C-130 Hercules | ![]() | ![]() | Transportflugzeug | C-130B | 4 | ||
C-130 Hercules | ![]() | ![]() | Transportflugzeug | C-130J | 3 | ||
L-410 | ![]() | ![]() | Transportflugzeug | 3 | |||
Schulflugzeuge | |||||||
Shenyang J-6 | ![]() | ![]() | Schulflugzeug | FT-6 | 9 | ||
J-7 | ![]() | ![]() | Schulflugzeug | FT-7 | 11 | ||
K-8 Karakorum | ![]() | ![]() ![]() | Schulflugzeug | 14 | |||
L-39 Albatros | ![]() | ![]() | Schulflugzeug | 7 | |||
Jak-130 | ![]() | ![]() | Schulflugzeug | 14 | |||
Grob G 120TP | ![]() | ![]() | Schulflugzeug | 24 | |||
Hubschrauber | |||||||
AgustaWestland AW139 | ![]() | ![]() | Mehrzweckhubschrauber | 4 | |||
Bell 212 | ![]() | ![]() | Mehrzweckhubschrauber | 14 | |||
Mil Mi-8 | ![]() | ![]() | Mehrzweckhubschrauber | Mi-17 Mi-171 | 35 | ||
Schulungshubschrauber | |||||||
AW119 Koala | ![]() | ![]() | Schulungshubschrauber | 2 | |||
Bell 206 | ![]() | ![]() | Schulungshubschrauber | 6 |
Marine

Die bangladeschische Marine umfasst 16.900 Angehörige. Unter anderem auch ca. 80 Kampfschiffe und 4 Marineflieger (2 davon von einem deutschen Hersteller).
Einsätze
Seit der Gründung 1971 waren die bangladeschischen Streitkräfte an folgenden militärische Konflikte beteiligt:
- Bangladesch-Krieg
- Chittagong-Hill-Tracts-Konflikt
- Zweiter Golfkrieg
Friedensmissionen

Rund 10.498 Soldaten sind hierbei im Einsatz als Friedenstruppen der Vereinten Nationen, damit rangiert Bangladesch an erster Stelle. Mehrfach wurde bangladeschisches Führungspersonal zu Kommandeuren von Friedensmissionen ernannt.
UN-Mission | Soldaten | Militärbeobachter | Polizisten |
---|---|---|---|
BINUB (Burundi) | — | 1 | — |
MINURCAT (Zentralafrik. Rep., Tschad) | — | 1 | — |
MINURSO (Westsahara) | — | 8 | — |
MONUC (Dem. Rep. Kongo) | 1.331 | 25 | 248 |
UNAMA (Afghanistan) | — | 1 | — |
UNAMID (Darfur, Sudan) | 5 | — | 162 |
UNIOSIL (Sierra Leone) | — | 65 | — |
UNMEE (Äthiopien, Eritrea) | 2 | 2 | — |
UNMIK (Kosovo) | — | 2 | 150 |
UNMIL (Liberia) | 2.392 | 18 | 17 |
UNMIS (Sudan) | 1.542 | 9 | 35 |
UNMIT (Osttimor) | — | 4 | 193 |
UNOCI (Elfenbeinküste) | 2.717 | 11 | 252 |
UNOMIG (Georgien) | — | 7 | — |
Weblinks
- Offizielle Website der bangladeschischen Armee
- Offizielle Website der bangladeschischen Luftwaffe
- Offizielle Website der bangladeschischen Marine
Einzelnachweise
- http://www.army.mil.bd/
- The World Fact Book ( des vom 1. Januar 2021 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Military expenditure by country, in constant (2019) US$ m., 1988-2020. (PDF) Stockholm International Peace Research Institute, abgerufen am 2. Juni 2022.
- Military expenditure by country as percentage of gross domestic product, 1988-2020. (PDF) Stockholm International Peace Research Institute, abgerufen am 2. Juni 2022.
- International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2022. 122. Auflage. Taylor & Francis, 2022, ISBN 978-1-03-227900-8, S. 250–252.
- World Air Forces 2022. (PDF) Flight International, abgerufen am 2. Juni 2022.
- http://www.un.org/en/peacekeeping/contributors/2011/oct11_2.pdf
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Streitkräfte Bangladeschs, Was ist Streitkräfte Bangladeschs? Was bedeutet Streitkräfte Bangladeschs?
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!