Artikel

Niederrheinische Grabhügelkultur
Der Begriff Niederrheinische Grabhügelkultur bezeichnet eine Kultur der jüngeren Bronzezeit und f…

Alzeyer Hügelland
Dieser Artikel behandelt das Alzeyer Hügelland im engeren Sinne; für die Landschaft im weiteren S…

Mittelsächsisches Lösshügelland
Das Mittelsächsische Lösshügelland ist ein Naturraum in Zentral-Sachsen. Die derzeit in der Lands…

Klaus Wiesehügel
Klaus Wiesehügel (* 1. Mai 1953 in Mülheim an der Ruhr) ist ein deutscher Gewerkschafter und Poli…

Selb-Wunsiedler Hügelland
Mit Selb-Wunsied(e)ler Hügelland wird eine naturräumliche Untereinheit (395-A) der Haupteinheit S…

Spalter Hügelland
Das Spalter Hügelland ist ein Hügelland um die namensgebende Stadt Spalt in den mittelfränkischen…

Haltepunkt Essen-Hügel
Der Haltepunkt Essen-Hügel, ursprünglich Haltepunkt Bredeney, ist ein Haltepunkt am nördlichen Ba…
Westallgäuer Hügelland
Das Westallgäuer Hügelland ist eine glazial geprägte Landschaft im Süden der deutschen Bundesländ…

Obermainisches Hügelland
Als Obermainisches Hügelland (auch: Obermainisches Hügel- und Bergland, seltener Obermainisches B…