Efeublättriger Ehrenpreis
| Efeu-Ehrenpreis | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Efeu-Ehrenpreis (Veronica hederifolia) | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Veronica hederifolia | ||||||||||||
| L. |
Der Efeu-Ehrenpreis (Veronica hederifolia), auch Efeublättriger Ehrenpreis genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Ehrenpreise (Veronica) innerhalb der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae).
Beschreibung
| ]



Vegetative Merkmale
| ]Der Efeu-Ehrenpreis ist eine einjährige krautige Pflanze, die bis zu 30 Zentimeter hoch werden kann. Die Stängel sind meist liegend, manchmal aber auch aufsteigend. Der Blütenstiel weist eine Haarzeile auf und ist sonst meist kahl. Sie sind direkt an der Basis verzweigt. Die breit ovalen, gekerbten, gestielten Laubblätter sind gegenständig, die sehr ähnlich aussehenden Deckblätter hingegen wechselständig angeordnet.
Generative Merkmale
| ]Die lang gestielten Blüten befinden sich einzeln in den oberen Blattachseln.
Die zwittrigen Blüten besitzen eine doppelte Blütenhülle. Die 3 bis 7 Millimeter breiten Kronen haben eine helle, lila bis blaue Farbe und eine ausgezogene Spitze.
Die Samen sind blass-gelb, der Mündungsrand hebt sich farblich kaum ab und ist nicht glänzend und deutlich nach innen umgerollt.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 54.
Ökologie und Phänologie
| ]Veronica hederifolia keimt im Spätherbst oder Vorfrühling aus der obersten Bodenschicht.
Der Efeu-Ehrenpreis ist ein sommer- oder winterannueller (annuell = einjährig) und frühjahrsgrüner Therophyt – seine Sämlinge überstehen die Winterkälte problemlos. Der Efeu-Ehrenpreis kann sogar im Winter keimen.
Die Blütezeit reicht von März bis Mai. Die Blüten bleiben bei Regen geschlossen. Blütenbesucher sind Bienenverwandte, aber meist findet spontane Selbstbestäubung statt. Die Staubbeutel sind nämlich bereits in der Blüte geöffnet und umschließen die Narbe.
Fruchtreife ist von April bis Juni. Die Fruchtstiele sind nach der Blüte verlängert und abwärts gekrümmt. Die Kapselfrüchte bleiben meist geschlossen. In der Höhlung der bis 3 Millimeter langen, großen, schüsselförmigen Samen bildet sich später eine Luftblase, sodass sie sich als Regenschwemmlinge ausbreiten können. Die Samen tragen aber auch ein Elaiosom zur Verbreitung durch Ameisen. Daneben findet Zufallsausbreitung beispielsweise durch Distelfinken statt. Außerdem ist Veronica hederifolia ein Selbstaussäer. Die Samen sind Dunkelkeimer.
Vorkommen
| ]Der Efeu-Ehrenpreis kommt in fast ganz Europa vor und ist recht häufig. Er fehlt in Europa nur in Island und ist in Irland und Großbritannien ein Neophyt. Darüber hinaus umfasst sein Verbreitungsgebiet auch Nordafrika, die Kanaren, Madeira, Westasien, Zentralasien und dem Kaukasusraum.
Der Efeu-Ehrenpreis gedeiht am besten auf lockeren, nährstoffreichen und milden Lehmböden. Man findet ihn in Mitteleuropa in Hackfruchtäckern, Brachen und in Gärten. Auf Äckern ist er ein Konkurrent der Wintergerste und kann ihr Wachstum bei vermehrtem Auftreten stark behindern. Der Efeu-Ehrenpreis ist in Mitteleuropa eine schwache Charakterart des Verbandes Aperion spicae-venti. Die ökologischen Zeigerwerte nach Landolt et al. 2010 sind in der Schweiz: Feuchtezahl F = 3 (mäßig feucht), Lichtzahl L = 3 (halbschattig), Reaktionszahl R = 3 (schwach sauer bis neutral), Temperaturzahl T = 4 (kollin), Nährstoffzahl N = 4 (nährstoffreich), Kontinentalitätszahl K = 3 (subozeanisch bis subkontinental).
Systematik
| ]Die Erstveröffentlichung von Veronica hederifolia erfolgte 1753 durch Carl von Linné in Species Plantarum, Tomus I, Seite 13–14 ("hederaefolia").
Bei manchen Autoren sind auch folgende Taxa Unterarten von Veronica hederifolia:
- Veronica hederifolia L. als Veronica hederifolia subsp. hederifolia: Sie kommt in Europa, Nordafrika und Vorderasien vor.
- Hain-Ehrenpreis (Veronica sublobata M.A.Fisch.) als Veronica hederifolia subsp. lucorum (Klett & Richt.) Hartl
- Veronica triloba (Opiz) Wiesb. als Veronica hederifolia subsp. triloba (Opiz) Čelak.: Sie kommt in Süd-, Mittel-, Osteuropa und in Westasien vor.
Nach K. Marhold kommen hinzu noch die Unterarten:
- Veronica hederifolia subsp. insularis Gamisans: Dieser Endemit kommt nur auf Korsika vor.
- Veronica hederifolia subsp. maura Murb.: Sie kommt in Marokko und Tunesien vor.
Detailfotos
| ]- Samen
-
Samen aufgeschnitten - Samen
-
Blütenstiel mit Haarzeile (oben)
Literatur
| ]- Bruno P. Kremer: Steinbachs großer Pflanzenführer. Eugen Ulmer, Stuttgart 2005, ISBN 3-8001-4903-6.
- Ruprecht Düll, Herfried Kutzelnigg: Taschenlexikon der Pflanzen Deutschlands und angrenzender Länder. Die häufigsten mitteleuropäischen Arten im Porträt. 7., korrigierte und erweiterte Auflage. Quelle & Meyer, Wiebelsheim 2011, ISBN 978-3-494-01424-1.
Einzelnachweise
| ]- Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Deutschland und angrenzende Gebiete. Unter Mitarbeit von Angelika Schwabe und Theo Müller. 8., stark überarbeitete und ergänzte Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart (Hohenheim) 2001, ISBN 3-8001-3131-5, S. 842.
- Veronica hederifolia. In: POWO = Plants of the World Online von Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew: Kew Science, abgerufen am 17. Oktober 2025.
- Veronica im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 18. Dezember 2017.
- Veronica hederifolia L. In: Info Flora, dem nationalen Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Abgerufen am 17. Oktober 2025.
- Karol Marhold, 2011: Veronica. Datenblatt Veronica hederifolia In: Euro+Med Plantbase - the information resource for Euro-Mediterranean plant diversity.
Weblinks
| ]- Veronica hederifolia L. s. str., Efeu-Ehrenpreis. auf FloraWeb.de
- Veronica hederifolia agg., Efeu-Ehrenpreis (Artengruppe). auf FloraWeb.de
- Steckbrief und Verbreitungskarte für Bayern. In: Botanischer Informationsknoten Bayerns.
- Thomas Meyer: Efeu-Ehrenpreis Datenblatt mit Bestimmungsschlüssel und Fotos bei Flora-de: Flora von Deutschland (alter Name der Webseite: Blumen in Schwaben).
- Ehrenpreis
- Wildkraut
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Efeublättriger Ehrenpreis, Was ist Efeublättriger Ehrenpreis? Was bedeutet Efeublättriger Ehrenpreis?





Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!