Rumänische Fußballnationalmannschaft der Frauen
Die rumänische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Rumänien im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem rumänischen Fußballverband unterstellt. Die rumänische Auswahl ist die stärkste südosteuropäische Mannschaft, konnte sich aber bisher nicht für ein großes Turnier qualifizieren.
![]() | |||
Verband | Federația Română de Fotbal | ||
Konföderation | UEFA | ||
Technischer Sponsor | adidas | ||
Cheftrainer | |||
Rekordspielerin | Florentina Olar-Spânu (201) | ||
Rekordtorschützin | Gabriela Enache (44) | ||
Heimstadion | Wechselnde Stadien | ||
FIFA-Code | ROU | ||
FIFA-Rang | 51. (1493,81 Punkte) (Stand: 7. August 2025) | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
181 Spiele 81 Siege 38 Unentschieden 62 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel (Bukarest, Rumänien; 10. September 1990) | |||
Höchster Sieg (Alanya, Türkei; 27. Februar 2019) | |||
Höchste Niederlage dreimal 0:8 gegen Dänemark, Island und Schweden | |||
(Stand: 3. Juni 2025) |
Bei der EM 2017 scheiterten sie knapp an der Qualifikation. Hinter Frankreich und vor der Ukraine belegten sie Platz zwei in der Gruppe 3. Da sich nur die sechs besten zweitplatzierten Teams für die EM qualifizierten, mussten sie aufgrund der um ein Tor schlechteren Tordifferenz gegenüber Russland, in die Play-offs. Dort scheiterte man schlussendlich gegen Portugal.
In der FIFA-Weltrangliste belegt Rumänien Platz 38. (Stand Juni 2023)
Turnierbilanz
Weltmeisterschaft
|
Europameisterschaft
|
|
Olympische Spiele
Die Qualifikation erfolgte bis 2020 über die WM-Endrunde, ab 2024 über die UEFA Women’s Nations League.
|
|
Nations League
- 2023/24: Liga B2 – 4. Platz, Abstieg in Liga C der Qualifikation für die EM 2025
- 2025: Liga B1 – 4. Platz, Abstieg in Liga C der Qualifikation für die WM 2027
Algarve-Cup
Die Nationalmannschaft nahm zweimal am Algarve-Cup teil und spielte dabei in Gruppe C, in der zunächst die schwächeren Mannschaften gegeneinander antreten. Dabei konnte 2010 die Gruppe als Sieger abgeschlossen und das anschließende Platzierungsspiel um Platz 7 gegen Finnland, den Vierten der Gruppe A gewonnen werden.
|
Aktueller Kader
Name | Geburtsdatum | Verein | Letzter Einsatz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tor | |||||||||
Lavinia Boandă | 08.03.1994 | ![]() | ? | ||||||
Andreea Părăluță | 27.11.1994 | ![]() | 25.02.2025 | ||||||
Camelia Ceasar | 13.12.1997 | ![]() | ? | ||||||
Abwehr | |||||||||
Anne-Marie Bănuță | 16.11.1991 | ![]() | ? | ||||||
Maria Ficzay | 08.11.1991 | ![]() | 25.02.2025 | ||||||
Adina Giurgiu | 17.08.1994 | ![]() | ? | ||||||
Brigitta Goder | 06.05.1992 | ![]() | ? | ||||||
Teodora Meluță | 03.08.1999 | ![]() | 25.02.2025 | ||||||
Olivia Oprea | 19.03.1987 | Karriereende | ? | ||||||
Anamaria Gorea | 04.01.1993 | vereinslos | ? | ||||||
Mittelfeld | |||||||||
Ștefania Vătafu | 12.06.1993 | ![]() | 25.02.2025 | ||||||
Ioana Bortan | 23.01.1989 | ![]() | 25.02.2025 | ||||||
Mihaela Ciolacu | 12.08.1998 | ![]() | 25.02.2025 | ||||||
Andrea Herczeg | 13.09.1994 | ![]() | ? | ||||||
Bianca Sandu | 22.04.1992 | vereinslos | ? | ||||||
Beatrice Tărășilă | 21.05.1997 | unbekannt | ? | ||||||
Andreea Voicu | 16.01.1996 | vereinslos | ? | ||||||
Angriff | |||||||||
Alexandra Lunca | 22.08.1995 | ![]() | ? | ||||||
Cristina Carp | 28.07.1997 | ![]() | ? | ||||||
Florentina Olar-Spânu ![]() | 06.08.1985 | ![]() | 25.02.2025 | ||||||
Georgiana Birțoiu | 22.07.1989 | unbekannt | ? | ||||||
Cosmina Dușa | 04.03.1990 | vereinslos | ? | ||||||
Laura Rus | 01.10.1987 | ![]() | ? | ||||||
Isabelle Mihail | 08.02.1999 | vereinslos | ? |
Spiele gegen Nationalmannschaften deutschsprachiger Länder
Alle Ergebnisse aus rumänischer Sicht.
In der Qualifikation zur EM 2013 traf Rumänien erstmals auf Deutschland und die Schweiz.
Deutschland
Datum | Ort | Ergebnis | Anlass |
---|---|---|---|
22. Oktober 2011 | Rumänien | 0:3 | EM-Qualifikation |
31. Mai 2012 | Deutschland | 0:5 | EM-Qualifikation |
Schweiz
21. September 2011 | Schweiz | 1:4 | EM-Qualifikation |
21. Juni 2012 | Buftea | 4:2 | EM-Qualifikation |
12. November 2019 | Schaffhausen | 0:6 | EM-Qualifikation |
27. Oktober 2020 | Mogoşoaia | 0:2 | EM-Qualifikation |
22. Oktober 2021 | Zürich | 0:2 | WM-Qualifikation |
8. April 2022 | Bukarest | 1:1 | WM-Qualifikation |
Österreich
24. Februar 2010 | Lagos | 2:0 | Algarve-Cup |
Siehe auch
Weblinks
- Frauennationalmannschaft beim rumänischen Verbandes
- Rumänien auf der FIFA-Homepage
Einzelnachweise und Fußnoten
- Frauen-Weltrangliste. In: fifa.com. FIFA, 7. August 2025, abgerufen am 8. August 2028 (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind provisorisch, da nicht mehr als fünf Spiele absolviert wurden oder die Mannschaften seit mehr als 48 Monaten inaktiv sind.).
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Rumänische Fußballnationalmannschaft der Frauen, Was ist Rumänische Fußballnationalmannschaft der Frauen? Was bedeutet Rumänische Fußballnationalmannschaft der Frauen?
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!