Maltesische Fußballnationalmannschaft der Frauen
Die maltesische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert die Republik Malta im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem maltesischen Fußballverband unterstellt und wird von Pierre Brincat trainiert. Die maltesische Auswahl gehört zu den schwächsten Nationalmannschaften Europas. Bisher konnte die maltesische Auswahl erst vier Länderspiele gewinnen. In der Qualifikation zur WM 2011 traf die Mannschaft auf Spanien, England, Österreich und die Türkei. Dabei spielte Malta am 18. November 2009 im Spiel gegen Österreich zum ersten Mal gegen eine deutschsprachige Mannschaft. Alle Spiele gingen verloren und am Ende belegte Malta den letzten Platz in der Tabelle. Für die olympischen Fußballturniere konnte sich Malta bisher ebenfalls nicht qualifizieren.
![]() | |||
Verband | Malta Football Association | ||
Konföderation | UEFA | ||
Technischer Sponsor | Erreà | ||
Cheftrainer | Manuela Tesse | ||
Kapitänin | Emma Lipman/Rachel Cuschieri | ||
Rekordspielerin | Dorianne Theuma (118) | ||
Rekordtorschützin | - | ||
Heimstadion | Centenary Stadium (Attard) | ||
FIFA-Code | MLT | ||
FIFA-Rang | 89. (1244,59 Punkte) (Stand: 7. August 2025) | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
144 Spiele 44 Siege 24 Unentschieden 76 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel (Bukarest, Rumänien; 10. August 2003) | |||
Höchster Sieg (Ta’ Qali, Malta; 6. April 2013) | |||
Höchste Niederlage (Ta’ Qali, Malta; 19. September 2009) | |||
(Stand: 3. Juni 2025) |
In der Vorqualifikation für die EM 2013 konnte die Mannschaft beim Turnier auf Malta den Heimvorteil nicht nutzen und belegte nur den zweiten Gruppenplatz. Dadurch wurde die eigentliche Qualifikation verpasst.
Dagegen konnte die Mannschaft in der Vorqualifikation für die WM 2015 den Heimvorteil nutzen und sich für die eigentliche Qualifikation qualifizieren. In dieser treffen die Malteserinnen ab September 2013 auf Dänemark, Island, die Schweiz, Serbien und Israel. Bisher spielte Malta lediglich einmal gegen die Schweiz, aber noch nicht gegen die anderen Gruppengegner.
Beim Start der FIFA-Weltrangliste belegte Malta Rang 74, die bis heute beste Platzierung. Nachdem die ersten 13 Länderspiele verloren worden waren, fiel Malta auf Rang 113 im Dezember 2006 ab. Derzeit wird – nach einem zwischenzeitlichen Anstieg auf Platz 86 im Dezember 2009 – Rang 87 belegt.
Turnierbilanz
Weltmeisterschaft
|
|
Europameisterschaft
|
|
|
Olympische Spiele
Die Qualifikation erfolgte bis 2020 über die WM-Endrunde, ab 2024 über die UEFA Women’s Nations League.
|
|
Nations League
- 2023/24: Liga C1 – 1. Platz, Aufstieg in Liga B für die Qualifikation zur EM 2025
- 2025: Liga C2 – 1. Platz, Aufstieg in Liga B für die Qualifikation zur WM 2027
Spiele gegen Nationalmannschaften deutschsprachiger Länder
Alle Ergebnisse aus maltesischer Sicht.
Bislang gab es noch keine Spiele gegen die deutsche Auswahl.
Schweiz
Datum | Ort | Ergebnis | Anlass |
---|---|---|---|
23. Feb. 2007 | Paola | 0:0 | |
5. Apr. 2014 | Zug (CHE) | 0:11 | WM 2015-Qualifikation |
17. Sep. 2014 | Ħamrun | 0:5 | WM 2015-Qualifikation |
Österreich
Datum | Ort | Ergebnis | Anlass |
---|---|---|---|
18. Sep. 2009 | Ta'Qali | 0:2 | WM 2011-Qualifikation |
9. Juni 2010 | Ottensheim (AUT) | 0:6 | WM 2011-Qualifikation |
Siehe auch
- Maltesische Fußballnationalmannschaft
Weblinks
- Offizielle Website des maltesischen Verbandes (englisch)
Fußnoten
- Frauen-Weltrangliste. In: fifa.com. FIFA, 7. August 2025, abgerufen am 8. August 2028 (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind provisorisch, da nicht mehr als fünf Spiele absolviert wurden oder die Mannschaften seit mehr als 48 Monaten inaktiv sind.).
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Maltesische Fußballnationalmannschaft der Frauen, Was ist Maltesische Fußballnationalmannschaft der Frauen? Was bedeutet Maltesische Fußballnationalmannschaft der Frauen?
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!