Wasserwerk Duisburg-Mündelheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Wasserwerk Duisburg-Mündelheim ist ein Wasserwerk im Tal des Rheins am Hirtenweg 30 im Mündelheimer Rheinbogen in Duisburg. Es wird von der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft (RWW) betrieben.

Zum Schutz gegen Luftangriffe wurde das Maschinenhaus 1939 bis 1941 im Stil eines rheinischen Bauernhofs gebaut. Es diente vor allem der Wasserversorgung für die Schwerindustrie. Gefördert werden Rheinuferfiltrat sowie Grundwasser für die Rohwassergewinnung. Es ist mit den Ruhrwasserwerken von RWW vernetzt. Das Mündelheimer Wasserschutzgebiet ist 620 ha groß.

Einzelnachweise

| ]
  1. Das geheime Wasserwerk im Duisburger Süden. WAZ Duisburg, 7. Februar 2016
  2. RWW: Wasserwerke.
  3. Route der Industriekultur: TR28.

Koordinaten: 51° 22′ 7,6″ N, 6° 41′ 58,3″ O

wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Wasserwerk Duisburg-Mündelheim, Was ist Wasserwerk Duisburg-Mündelheim? Was bedeutet Wasserwerk Duisburg-Mündelheim?

0 antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Schreiben Sie eine Antwort

Pflichtfelder sind mit Sternchen gekennzeichnet *