Reichsstraße 113
Die Reichsstraße 113 (R 113) war bis zum Jahre 1945 eine Staatsstraße des Deutschen Reiches, die von Pommern nahe Stettin durch Ostbrandenburg bis zum schlesischen Grünberg führte. Ihre Gesamtlänge betrug 225 Kilometer.
Reichsstraße 113 im Deutschen Reich | |
![]() | |
Basisdaten | |
Betreiber: | |
Straßenbeginn: | Szczecin (Stettin) |
Straßenende: | Zielona Góra (Grünberg) |
Gesamtlänge: | 225 km |
Reichsgaue: |
Der ehemalige Straßenverlauf verbindet heute Deutschland und Polen, geht über die deutsche Bundesstraße 113 bzw. die polnischen Landes- und Woiwodschaftsstraßen DW 120, DK 31, DW 121, DK 26, DW 128 und DK 3 = Europastraße 65. Die Straße durchzieht dabei die deutschen Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sowie die polnischen Woiwodschaften Westpommern und Lebus.
Siehe auch
- Ehemalige Reichsstraßen in Hinterpommern
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Reichsstraße 113, Was ist Reichsstraße 113? Was bedeutet Reichsstraße 113?
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!