Reichsstraße 230
Die Bundesstraße 230 (Abkürzung: B 230) ist eine Bundesstraße in Nordrhein-Westfalen. Sie führt von Mönchengladbach nach Neuss.
Bundesstraße 230 in Deutschland | |
![]() | |
Karte | |
![]() | |
Basisdaten | |
Betreiber: | |
Straßenbeginn: | 51° 11′ 38″ N, 6° 22′ 35″ O |
Straßenende: | 51° 9′ 53″ N, 6° 39′ 0″ O |
Gesamtlänge: | 25 km |
Bundesland: |
|
Geschichte
1840–1842 wurde die Straße zwischen Mönchengladbach und Neuss zur befestigten Kunststraße (Chaussee) ausgebaut. Die Chaussee zwischen Mönchengladbach und Roermond wurde 1845 erbaut.
Die um 1937 eingerichtete Reichsstraße 230 führte ursprünglich nur von der niederländischen Grenze bis Mönchengladbach. Erst um 1970 wurde die Bundesstraße 230 bis Neuss verlängert.
Der westliche Streckenabschnitt der B 230 zwischen Mönchengladbach und der niederländischen Grenze wurde in mehreren Bauabschnitten durch die Autobahnen A 52 und A 61 ersetzt. Der letzte Abschnitt der A 52 wurde 2009 fertiggestellt.
Weblinks
Einzelnachweise
- Stadtchronik Mönchengladbach (Archivierte Kopie ( vom 1. Oktober 2013 im Internet Archive))
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Reichsstraße 230, Was ist Reichsstraße 230? Was bedeutet Reichsstraße 230?
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!