Reichsstraße 338
Die Reichsstraße 338 (R 338) war bis 1945 eine Reichsstraße des Deutschen Reichs, die vollständig im heutigen österreichischen Bundesland Steiermark verlief. Die Straße nahm ihren Anfang in Trieben an der damaligen Reichsstraße 332 und führte als heutige Schoberpass Straße B 113 über den Schoberpass nach St. Michael in Obersteiermark, wo sie an der damaligen Reichsstraße 116 endete.
Reichsstraße 338 im Deutschen Reich | |
338 | |
Karte | |
Basisdaten | |
Betreiber: | |
Straßenbeginn: | Trieben |
Straßenende: | St. Michael in Obersteiermark |
Gesamtlänge: | 50 km historisch |
Reichsgaue: |
|
Ihre Gesamtlänge betrug rund 50 Kilometer.
Einzelnachweise
- Der Deutsche Automobilclub (Hrsg.): Straßenkarte von Deutschland, Maßstab 1:1.250.000, 1941
Weblinks
- Website über die Reichsstraßen 328 bis 398
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Reichsstraße 338, Was ist Reichsstraße 338? Was bedeutet Reichsstraße 338?
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!