U-20-Fußball-Afrikameisterschaft 2025
Der U-20-Afrika-Cup 2025 war die 24. Auflage des vom afrikanischen Fußballverband (CAF) organisierten Turniers für U20-Junioren-Fußballnationalmannschaften Afrikas. Es galt gleichzeitig für die Qualifikation zur U20-Weltmeisterschaft 2025. Das Turnier sollte ursprünglich im April und Mai 2025 in der Elfenbeinküste aufgetragen werden. Nachdem am 25. März 2025 – und damit lediglich einen Monat vor geplantem Turnierbeginn – die Elfenbeinküste als Ausrichter zurückzog, benannte die CAF Ägypten am 27. März als neuen Gastgeber.
U-20-Fußball-Afrikameisterschaft 2025 | |
---|---|
Africa U-20 Cup of Nations 2025 | |
Anzahl Nationen | 13 |
Afrikameister | |
Austragungsort | |
Eröffnungsspiel | 27. April 2025 |
Endspiel | 18. Mai 2025 |
Spiele | 30 |
Tore | 58 (⌀: 1,93 pro Spiel) |
Torschützenkönig | |
Bester Spieler |
Titelverteidiger Senegal schied im Viertelfinale aus, zum neuen Titelträger in dieser Altersklasse krönte sich erstmals die Auswahl Südafrikas durch ein 1:0 im Finale gegen Marokko.
Wie in den Vorjahren wurde die Meisterschaft vom Mineralölkonzern TotalEnergies gesponsert.
Teilnehmer
Insgesamt qualifizierten sich 12 Mannschaften sportlich für die Endrunde, die Auswahl des ursprünglichen Gastgebers Elfenbeinküste war automatisch für die Endrunde gesetzt. Am 6. Februar 2025 wurde der Fußballverband der Republik Kongos durch die FIFA suspendiert. Die Teilnahmeberechtigung am U-20-AFCON erlosch damit. Als Ersatz bestimmte die CAF die Mannschaft der Zentralafrikanischen Republik zum Nachrücker. Das Teilnahmerecht des ursprünglichen Gastgebers Elfenbeinküste erlosch ebenfalls mit der Rückgabe der Ausrichtung. Da der neue Gastgeber Ägypten bereits qualifiziert war, bestimmte die CAF Tunesien als Nachrücker.
ursprünglicher Gastgeber) 1Elfenbeinküste (14. Teilnahme;
Ägypten (13. Teilnahme; Zone Nord; neuer Gastgeber)
Ghana (13. Teilnahme; Zone West B)
Kenia (1. Teilnahme; Zone Zentral-Ost)
Zone Zentral) 2Republik Kongo (4. Teilnahme;
Zentralafrikanische Republik (3. Teilnahme; Zone Zentral; Nachrücker für die Republik Kongo)
Demokratische Republik Kongo (2. Teilnahme; Zone Zentral)
Marokko (6. Teilnahme; Zone Nord)
Nigeria (13. Teilnahme; Zone West B)
Sambia (11. Teilnahme; Zone Süd)
Senegal (7. Teilnahme; Zone West A)
Sierra Leone (1. Teilnahme; Zone West A)
Südafrika (9. Teilnahme; Zone Süd)
Tansania (2. Teilnahme; Zone Zentral-Ost)
Tunesien (9. Teilnahme; Zone Nord; Nachrücker, nachdem der Gastgeberslot an Ägypten gegangen war)
Austragungsorte
Das Turnier findet in vier Stadien in Kairo und der Sues-Region statt.
Kairo |
| |||
---|---|---|---|---|
Kairo International Stadion Kapazität: 74.100 | Stadion des 30. Juni Kapazität: 30.000 | |||
![]() | ![]() | |||
Ismailia | Sues | |||
Sues-Kanal-Stadion Kapazität: 21.000 | Sues-Stadion Kapazität: 27.000 | |||
![]() | ![]() | |||
Modus
Die Mannschaften spielen zunächst eine Vorrunde mit zwei Gruppen mit je vier Mannschaften sowie einer Fünfergruppe. Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich über die Platzierung. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe sowie die zwei besten Gruppendritten qualifizieren sich für das Viertelfinale. Ab dieser Runde werden die Spiele im K.-o.-System ausgetragen. Die vier Halbfinalisten sind für die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2025 qualifiziert.
Auslosung
Die Auslosung der Vorrundengruppen hatte ursprünglich im Februar 2025 stattgefunden. Nachdem Ägypten die Elfenbeinküste als Ausrichter abgelöst hatte und den daraus resultierenden Verschiebungen im Teilnehmerfeld ordnete die CAF eine erneute Auslosung an, in der Ägypten als Gruppenkopf gesetzt war.
Gruppenphase
Gruppe A
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 1 | 6:3 | +3 | 7 |
2. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 1 | 6:5 | +1 | 7 |
3. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 1 | 3:4 | −1 | 7 |
4. | ![]() | 4 | 1 | 3 | 0 | 2:1 | +1 | 6 |
5. | ![]() | 4 | 0 | 0 | 4 | 0:4 | −4 | 0 |
Sonntag, 27. April 2025 um 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Ismailia | |||
Sambia | – | Sierra Leone | 0:0 |
Sonntag, 27. April 2025 um 20:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Kairo (International Stadium) | |||
Ägypten | – | Südafrika | 1:0 (0:0) |
Mittwoch, 30. April 2025 um 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Ismailia | |||
Südafrika | – | Tansania | 1:0 (1:0) |
Mittwoch, 30. April 2025 um 20:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Ismailia | |||
Sierra Leone | – | Ägypten | 4:1 (0:1) |
Samstag, 3. Mai 2025 um 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Ismailia | |||
Tansania | – | Sierra Leone | 0:1 (0:1) |
Samstag, 3. Mai 2025 um 20:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Ismailia | |||
Ägypten | – | Sambia | 0:0 |
Dienstag, 6. Mai 2025 um 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Sues | |||
Sambia | – | Tansania | 1:0 (0:0) |
Dienstag, 6. Mai 2025 um 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Sues | |||
Sierra Leone | – | Südafrika | 1:4 (0:1) |
Freitag, 9. Mai 2025 um 20:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Kairo (Stadion des 30. Juni) | |||
Südafrika | – | Sambia | 1:1 (1:1) |
Freitag, 9. Mai 2025 um 20:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Ismailia | |||
Tansania | – | Ägypten | 0:1 (0:1) |
Gruppe B
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 6:3 | +3 | 7 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 3:3 | ±0 | 5 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:5 | −1 | 3 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 5:8 | −3 | 1 |
Donnerstag, 1. Mai 2025 um 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Kairo (Stadion des 30. Juni) | |||
Nigeria | – | Tunesien | 1:0 (1:0) |
Donnerstag, 1. Mai 2025 um 20:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Kairo (Stadion des 30. Juni) | |||
Kenia | – | Marokko | 2:3 (1:1) |
Sonntag, 4. Mai 2025 um 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Kairo (Stadion des 30. Juni) | |||
Tunesien | – | Kenia | 3:1 (1:1) |
Sonntag, 4. Mai 2025 um 20:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Kairo (Stadion des 30. Juni) | |||
Marokko | – | Nigeria | 0:0 |
Mittwoch, 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Kairo (Stadion des 30. Juni) | |||
Nigeria | – | Kenia | 2:2 (1:1) |
Mittwoch, 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ)in Ismailia | |||
Tunesien | – | Marokko | 1:3 (0:1) |
Gruppe C
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 3:1 | +2 | 7 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:2 | +1 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:4 | ±0 | 4 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 2:5 | −3 | 1 |
Freitag, 2. Mai 2025 um 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Sues | |||
Senegal | – | Zentralafr. Republik | 1:1 (0:0) |
Freitag, 2. Mai 2025 um 20:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Sues | |||
DR Kongo | – | Ghana | 1:1 (0:0) |
Montag, 5. Mai 2025 um 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Sues | |||
Zentralafr. Republik | – | DR Kongo | 1:3 (1:1) |
Montag, 5. Mai 2025 um 20:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Sues | |||
Ghana | – | Senegal | 1:0 (1:0) |
Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Ismailia | |||
Zentralafr. Republik | – | Ghana | 0:1 (0:0) |
Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Sues | |||
Senegal | – | DR Kongo | 2:0 (1:0) |
Tabelle der Gruppendritten
Auch die beiden besten Gruppendritten qualifizieren sich für das Viertelfinale. Für die Mannschaft aus Gruppe A gehen die Spiele gegen den Gruppenletzten nicht in den Vergleich mit den anderen Gruppendritten ein. Die Reihenfolge richtet sich zuerst nach der Anzahl erzielter Punkte in den relevanten Gruppenpartien, danach nach der Tordifferenz und schließlich nach der Anzahl erzielter Tore. Sollte dann immer noch Gleichstand herrschen, kommt es zum Losentscheid.
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:4 | ±0 | 4 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 2:4 | −2 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:5 | −1 | 3 |
Finalrunde
Die Spiele der Finalrunde werden im K.o.-System ausgetragen. Sollte ein Spiel nach 90 Minuten Unentschieden stehen, schließt sich eine Verlängerung von zweimal 15 Minuten an. Steht dann immer noch kein Sieger fest, wird dieser im Elfmeterschießen ermittelt. Ausnahme ist das Spiel um Platz 3. Hier folgt bei Gleichstand nach regulärer Spielzeit direkt das Elfmeterschießen.
Übersicht
Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||
1A | ![]() | 1V | |||||||||||
3C | ![]() | 0 | |||||||||||
1A | ![]() | 1 | |||||||||||
2B | ![]() | 0 | |||||||||||
2B | ![]() | 0 (3)E | |||||||||||
2C | ![]() | 0 (1) | |||||||||||
1A | ![]() | 1 | |||||||||||
1B | ![]() | 0 | |||||||||||
1B | ![]() | 1V | |||||||||||
2A | ![]() | 0 | |||||||||||
1B | ![]() | 1 | |||||||||||
3A | ![]() | 0 | Spiel um Platz 3 | ||||||||||
1C | ![]() | 2 (4) | 2B | ![]() | 1 (4)E | ||||||||
3A | ![]() | 2 (5)E | 3A | ![]() | 1 (1) |
V Sieg nach Verlängerung
E Sieg im Elfmeterschießen
Viertelfinale
Die Sieger der Viertelfinalpartien qualifizierten sich zudem für die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2025 in Chile.
Montag, 12. Mai 2025 um 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Ismailia | |||
![]() | – | ![]() | 1:0 n. V. |
Montag, 12. Mai 2025 um 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Kairo (Stadion 30. Juni) | |||
![]() | – | ![]() | 1:0 n. V. |
Montag, 12. Mai 2025 um 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Sues | |||
![]() | – | ![]() | 2:2 n. V. (2:2, 1:2); 4:5 i. E. |
Montag, 12. Mai 2025 um 15:00 Uhr (14:00 Uhr MESZ) in Ismailia | |||
![]() | – | ![]() | 0:0 n. V.; 3:1 i. E. |
Halbfinale
Donnerstag, 15. Mai 2025 um 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Ismailia | |||
![]() | – | ![]() | 1:0 (0:0) |
Donnerstag, 15. Mai 2025 um 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Kairo (Stadion 30. Juni) | |||
![]() | – | ![]() | 1:0 (0:0) |
Spiel um Platz 3
Sonntag, 18. Mai 2025 um 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Kairo (Stadion des 30. Juni) | |||
![]() | – | ![]() | 1:1 (0:1); 4:1. i. E. |
Finale
Südafrika | Marokko | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
| ![]() | |||||
Cheftrainer: Raymond Mdaka | Cheftrainer: Mohamed Ouahbi | ||||||
![]() |
Schiedsrichter
Die CAF nominierte insgesamt 14 Schiedsrichter, 15 Schiedsrichterassistenten und 10 Videoschiedsrichter (VAR) für das Turnier.
Hauptschiedsrichter:
Shahenda El-Maghrabi
Houssam Benyahya
Kokora Hughues Modeste Richard
Konan Akissa Natacha Geraldine
Abdallah Jammeh
Abdou Abdel Mefire
Dickens Mimisa Nyagrowa
Emmanuel Mensah
Hillary Hambamba
Badi Luxolo
Akhona Makalima
Aklesso Gnama
Shamirah Nabadda
Ruzario Thabani
Schiedsrichterassistenten:
Yara Abdelfattah
Fides Bangurambona
Ettien Eba Medard
Sirak Samuel
Amos Abeigne Ndong
Theophilus Aberenga Akugre
Carine Atezambong
Fanta Koné
Kalidou Ba
Mariem Chedad
Muhammad Yakubu
Diana Chikotesha
Phiri Celumusa Sivulmelwane
Ally Hamdani Said
Ahmed Dhouioui
Videoschiedsrichter:
Hagag Hossa Azab
Mahmoud Ashour
Nabil Boukhalfa
Babacar Sarr
Maria Rivet
Salima Mukansanga
Abongile Tom
Yasir Abdelaziz Ahmed
Letticia Viana
Haythem Guirat
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
Einzelnachweise
- CAF Executive Committee approves 2025 Competition Calendar and TotalEnergies CAF Africa Cup of Nations Morocco 2025 Final Draw Date. In: cafonline.com. 16. Dezember 2024, abgerufen am 29. Dezember 2024 (englisch).
- CAF awards the TotalEnergies CAF U20 Africa Cup of Nations 2025 hosting rights to Egypt. In: cafonline.com. 27. März 2025, abgerufen am 3. April 2025 (englisch).
- Stefan Schmid: FIFA zieht Konsequenzen – Suspendierung von zwei weiteren Ländern. In: fr.de. 12. Februar 2025, abgerufen am 3. April 2025.
- Sampson Adedeji: U20 AFCON: Central African Republic Replaces Congo Brazzaville. In: bsnsports.com. 22. März 2025, abgerufen am 3. April 2025 (englisch).
- Aymen Alami: CAF to Redraw U20 AFCON Groups After Tunisia Replace Cote D’Ivoire. In: www.moroccoworldnews.com. 11. April 2025, abgerufen am 14. April 2025 (englisch).
- Final Draw for the TotalEnergies CAF Under-20 Africa Cup of Nations, Côte d'Ivoire 2025 Concludes in Cairo. In: cafonline.com. CAF, 13. Februar 2025, abgerufen am 3. April 2025 (englisch).
- Hosts Egypt to face South Africa as TotalEnergies CAF Under-20 Africa Cup of Nations, Egypt 2025 Final Draw concludes. In: cafonline.com. CAF, 13. April 2025, abgerufen am 14. April 2025 (englisch).
- Regulations – U20 AFRICA CUP OF NATIONS. (PDF) CAF, abgerufen am 23. April 2025 (englisch).
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu U-20-Fußball-Afrikameisterschaft 2025, Was ist U-20-Fußball-Afrikameisterschaft 2025? Was bedeutet U-20-Fußball-Afrikameisterschaft 2025?
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!