U-21-Fußball-Europameisterschaft 2025
Die Endrunde der 25. U-21-Fußball-Europameisterschaft 2025 fand vom 11. bis 28. Juni in der Slowakei statt. Das UEFA-Exekutivkomitee ernannte am 25. Januar 2023 den Fußballverband Slovenský futbalový zväz zum Gastgeber. Als Team des Gastgeberlandes war die slowakische Mannschaft automatisch für die Runde der letzten 16 Mannschaften qualifiziert. Die weiteren 15 Teilnehmer wurden in der Qualifikation ausgespielt. Zum dritten Mal bestand das Teilnehmerfeld in der Endrunde aus 16 Nationen. Es durften Spieler teilnehmen, die am oder nach dem 1. Januar 2002 geboren sind.
U-21-Fußball-Europameisterschaft 2025 | |
---|---|
UEFA Under 21 Championship | |
Anzahl Nationen | 16 (von 53 Bewerbern) |
Europameister | |
Austragungsort | |
Eröffnungsspiel | 11. Juni 2025 |
Endspiel | 28. Juni 2025 |
Spiele | 31 |
Tore | 101 (⌀: 3,26 pro Spiel) |
Zuschauer | 250.492 (⌀: 8.080 pro Spiel) |
Torschützenkönig | |
Bester Spieler | |
129 (⌀: 4,16 pro Spiel) | |
3 (⌀: 0,1 pro Spiel) | |
5 (⌀: 0,16 pro Spiel) |
Die Auslosung für die Qualifikation erfolgte am 2. Februar 2023. Die Partien wurden zwischen dem 4. September 2023 und dem 15. Oktober 2024 ausgetragen. Die Play-off-Partien waren zwischen dem 14. und 19. November des Jahres angesetzt. Die 16 qualifizierten Mannschaften wurden in der Endrunde in vier Vierergruppen eingeteilt.
Für die Slowakei war es, nach der EM 2000, die zweite Austragung einer U-21-Fußball-Europameisterschaft. Darüber hinaus war das Land Gastgeber der U-17-Fußball-Europameisterschaft 2013, der U-19-Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2016 und der U-19-Fußball-Europameisterschaft 2022.
Qualifikation
Teilnehmer
Für die Endrunde qualifizierten sich folgende Mannschaften. Die Mannschaften wurden auf vier Lostöpfe verteilt.
|
|
Auslosung
Die Auslosung fand am 3. Dezember 2024 in Bratislava statt.
Gruppe A
Slowakei
Spanien
Italien
Rumänien
Gruppe B
Tschechien
England
Deutschland
Slowenien
Gruppe C
Portugal
Frankreich
Polen
Georgien
Gruppe D
Finnland
Niederlande
Ukraine
Dänemark
Spielorte
Die Spiele wurden in acht Stadien in acht Städten ausgetragen.
Spielorte der U-21-Fußball-Europameisterschaft 2025 |
Stadion | Stadt | Kapazität | Bild |
---|---|---|---|
Národný futbalový štadión | Bratislava | 22.500 | ![]() |
Štadión Antona Malatinského | Trnava | 19.200 | ![]() |
Futbalový štadión FC Nitra | Nitra | 17.246 | ![]() |
DAC Aréna | Dunajská Streda | 12.700 | ![]() |
Košická futbalová aréna | Košice | 12.555 | ![]() |
Štadión pod Dubňom | Žilina | 11.253 | ![]() |
Futbal Tatran Aréna (Neubau) | Prešov | 6.500 | ![]() |
Štadión na Sihoti | Trenčín | 4.200 | ![]() |
Kader
Vorrunde
Nach dem Spielplan der UEFA.
Gruppe A
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 6:4 | +2 | 7 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 3:1 | +2 | 7 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:5 | −1 | 3 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 2:5 | −3 | 0 |
11. Juni 2025 um 18:00 Uhr in Bratislava | |||
Slowakei | – | Spanien | 2:3 (2:2) |
11. Juni 2025 um 21:00 Uhr in Trnava | |||
Italien | – | Rumänien | 1:0 (1:0) |
14. Juni 2025 um 18:00 Uhr in Bratislava | |||
Spanien | – | Rumänien | 2:1 (0:1) |
14. Juni 2025 in 21:00 Uhr in Trnava | |||
Slowakei | – | Italien | 0:1 (0:1) |
17. Juni 2025 um 21:00 Uhr in Bratislava | |||
Rumänien | – | Slowakei | 1:2 (0:1) |
17. Juni 2025 um 21:00 Uhr in Trnava | |||
Spanien | – | Italien | 1:1 (0:0) |
Gruppe B
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 9:3 | +6 | 9 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:3 | +1 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 5:7 | −2 | 3 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 0:5 | −5 | 1 |
12. Juni 2025 um 21:00 Uhr in Dunajská Streda | |||
Tschechien | – | England | 1:3 (0:1) |
12. Juni 2025 um 21:00 Uhr in Nitra | |||
Deutschland | – | Slowenien | 3:0 (2:0) |
15. Juni 2025 um 18:00 Uhr in Nitra | |||
England | – | Slowenien | 0:0 |
15. Juni 2025 um 21:00 Uhr in Dunajská Streda | |||
Tschechien | – | Deutschland | 2:4 (0:2) |
18. Juni 2025 um 21:00 Uhr in Dunajská Streda | |||
Slowenien | – | Tschechien | 0:2 (0:0) |
18. Juni 2025 um 21:00 Uhr in Nitra | |||
England | – | Deutschland | 1:2 (0:2) |
Gruppe C
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 9:0 | +9 | 7 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 7:3 | +4 | 7 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:8 | −4 | 3 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 2:11 | −9 | 0 |
11. Juni 2025 um 21:00 Uhr in Trenčín | |||
Portugal | – | Frankreich | 0:0 |
11. Juni 2025 um 21:00 Uhr in Žilina | |||
Polen | – | Georgien | 1:2 (0:0) |
14. Juni 2025 um 21:00 Uhr in Trenčín | |||
Portugal | – | Polen | 5:0 (4:0) |
14. Juni 2025 um 21:00 Uhr in Žilina | |||
Frankreich | – | Georgien | 3:2 (1:0) |
17. Juni 2025 um 18:00 Uhr in Trenčín | |||
Georgien | – | Portugal | 0:4 (0:1) |
17. Juni 2025 um 18:00 Uhr in Žilina | |||
Frankreich | – | Polen | 4:1 (3:0) |
Gruppe D
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 7:5 | +2 | 7 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 5:4 | +1 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:5 | −1 | 3 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 2 | 1 | 4:6 | −2 | 2 |
12. Juni 2025 um 18:00 Uhr in Prešov | |||
Ukraine | – | Dänemark | 2:3 (1:0) |
12. Juni 2025 um 21:00 Uhr in Košice | |||
Finnland | – | Niederlande | 2:2 (2:0) |
15. Juni 2025 um 18:00 Uhr in Košice | |||
Finnland | – | Ukraine | 0:2 (0:1) |
15. Juni 2025 um 21:00 Uhr in Prešov | |||
Niederlande | – | Dänemark | 1:2 (1:1) |
18. Juni 2025 um 18:00 Uhr in Košice | |||
Dänemark | – | Finnland | 2:2 (1:0) |
18. Juni 2025 um 18:00 Uhr in Prešov | |||
Niederlande | – | Ukraine | 2:0 (1:0) |
Finalrunde
Viertelfinale
21. Juni 2025 um 18:00 Uhr in Žilina | |||
![]() | – | ![]() | 0:1 (0:0) |
21. Juni 2025 um 21:00 Uhr in Trnava | |||
![]() | – | ![]() | 1:3 (1:2) |
22. Juni 2025 um 21:00 Uhr in Dunajská Streda | |||
![]() | – | ![]() | 3:2 n. V. (2:2, 0:0) |
22. Juni 2025 um 18:00 Uhr in Prešov | |||
![]() | – | ![]() | 2:3 (1:1) |
Halbfinale
25. Juni 2025 um 18:00 Uhr in Bratislava | |||
![]() | – | ![]() | 2:1 (0:0) |
25. Juni 2025 um 21:00 Uhr in Košice | |||
![]() | – | ![]() | 3:0 (2:0) |
Finale
28. Juni 2025 um 21:00 Uhr in Bratislava | |||
![]() | – | ![]() | 3:2 n. V. (2:2, 2:1) |
Beste Torschützen
Nachfolgend aufgelistet sind die Torschützen der Endrunde, die mindestens zwei Tore erzielt haben.
Rang | Spieler | Tore |
---|---|---|
1 | ![]() | 6 |
2 | ![]() | 5 |
3 | ![]() | 4 |
4 | ![]() | 3 |
![]() | 3 | |
![]() | 3 | |
7 | ![]() | 2 |
![]() | 2 | |
![]() | 2 | |
![]() | 2 | |
![]() | 2 | |
![]() | 2 | |
![]() | 2 | |
![]() | 2 | |
![]() | 2 | |
![]() | 2 | |
![]() | 2 | |
![]() | 2 | |
![]() | 2 | |
![]() | 2 |
Beste Spieler
- Der englische Stürmer Harvey Elliott wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet.
- In das Team des Turniers wurden folgende Spieler gewählt:
Tor | Abwehr | Mittelfeld | Sturm |
---|---|---|---|
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Schiedsrichter
Wie bei den vorangegangenen Ausgaben wurde durch die UEFA mit zwölf Schiedsrichtergespannen geplant. Zudem wurde der Videobeweis (VAR) zum Einsatz gebracht. Aufgrund eines Kooperationsabkommens zwischen der UEFA und der CONMEBOL wurde auch ein Gespann aus Südamerika Teil des Unparteiischenaufgebots.
Schiedsrichter | Schiedsrichterassistenten | VAR |
---|---|---|
![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() | |
![]() | ![]() ![]() | |
![]() | ![]() ![]() | |
![]() | ![]() ![]() | |
![]() | ![]() ![]() | |
![]() | ![]() ![]() | |
![]() | ![]() ![]() | |
![]() | ![]() ![]() | |
![]() | ![]() ![]() | |
![]() | ![]() ![]() | |
![]() | ![]() ![]() | |
![]() | ![]() ![]() |
Vier weitere Schiedsrichter wurden ausschließlich als Vierte Offizielle eingesetzt werden.
Bulat Sarijew
Igor Stojchevski
Ishmael Barbara
Michal Očenáš
Wissenswertes
Hält ein Torwart den Ball länger als acht Sekunden fest (Zeitspiel), wird der gegnerischen Mannschaft durch den Schiedsrichter ein Eckstoß zugesprochen. Zuvor lag das Zeitlimit bei sechs Sekunden und als Strafe wurde ein indirekter Freistoß vom Gegner ausgeführt.
Übertragungen
Alle Spiele des Turniers wurden in Deutschland auf ran.de und joyn gestreamt. Die Partien der deutschen Mannschaft wurden von Sat.1 übertragen, weitere ausgewählte Spiele liefen auf ProSieben Maxx.
Weblinks
- de.uefa.com: Offizielle Website der UEFA
Einzelnachweise
- 2025 Under-21 EURO play-offs: Finland vs Norway, Belgium vs Czechia, Georgia vs Croatia. In: uefa.com. UEFA, 17. Oktober 2024, abgerufen am 17. Oktober 2024.
- 2025: Die U21 EURO in der Slowakei – Turnierinformationen. In: de.uefa.com. UEFA, 11. August 2023, abgerufen am 4. September 2023.
- Slowakei ist Gastgeber der U21 EURO 2025. In: de.uefa.com. UEFA, 25. Januar 2023, abgerufen am 26. Januar 2023.
- U21-EM 2025: Auslosung Endrunde. In: de.uefa.com. UEFA, 21. November 2024, abgerufen am 3. Dezember 2024.
- Provisional Match Schedule. In: editorial.uefa.com. UEFA, abgerufen am 3. Dezember 2024 (englisch).
- Harvey Elliott named official Under-21 EURO Player of the Tournament. 28. Juni 2025, abgerufen am 2. Juli 2025 (englisch).
- 2025 Under-21 EURO Team of the Tournament. 1. Juli 2025, abgerufen am 2. Juli 2025 (englisch).
- 2025 UEFA Under-21 Championship - Selected Officials. In: Law 5 - The Referee. 8. März 2025, abgerufen am 13. März 2025 (englisch).
- , transfermarkt.de, abgerufen am 13. Juni 2025
- U21 heute live: EM 2025, Qualifikation und Testspiele - Übertragung im Free-TV & im kostenlosen Livestream auf Joyn. In: ran.de. 12. Juli 2023, abgerufen am 26. März 2025.
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu U-21-Fußball-Europameisterschaft 2025, Was ist U-21-Fußball-Europameisterschaft 2025? Was bedeutet U-21-Fußball-Europameisterschaft 2025?
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!