Belarussischer Fußballpokal
Der belarussische Fußballpokal (belarussisch Кубак Беларусі Kubak Belarusi) ist ein nationaler Fußball-Pokalwettbewerb für belarussische Männerfußball-Vereinsmannschaften. Er wird seit 1992, dem Jahr nach der Unabhängigkeit von Belarus, jährlich ausgetragen und ist nach der Meisterschaft der zweitwichtigste Fußballwettbewerb des Landes. Der Sieger bekommt einen Platz in der Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League. Rekordsieger ist mit fünf Titeln BATE Baryssau und der aktuelle Titelträger 2025 ist der FK Njoman Hrodna.

Modus
Der Pokal wird im K.-o.-System ausgespielt, der Sieger erreicht jeweils die nächste Runde. In den ersten beiden Runden haben unterklassige Vereine Heimrecht, die Achtel-, Viertel- und Halbfinalbegegnungen werden jeweils mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Das Endspiel findet an einem neutralen Ort statt.
Im Gegensatz zur Meisterschaft, die innerhalb eines Kalenderjahres ausgetragen wird, startet der Pokalwettbewerb in der zweiten Jahreshälfte und das Endspiel findet in der Regel im Mai des folgenden Jahres statt.
Jahr | Austragungsort | Sieger | Ergebnis | Finalist | Zuschauer |
---|---|---|---|---|---|
1992 | Dinamo-Stadion, Minsk | FK Dinamo Minsk | 6:1 | Dnjapro Mahiljou | 2.500 |
1993 | Dinamo-Stadion, Minsk | FK Njoman Hrodna | 2:1 | Wedrytsch Retschyza | 11.000 |
1994 | Dinamo-Stadion, Minsk | FK Dinamo Minsk | 3:1 | Fandok Babrujsk | 3.000 |
1995 | Dinamo-Stadion, Minsk | Dinamo-93 Minsk | 1:1 n. V., 7:6 i. E. | Tarpeda Mahiljou | 2.500 |
1996 | Dinamo-Stadion, Minsk | MPKC Mazyr | 4:1 | FK Dinamo Minsk | 7.600 |
1997 | Dinamo-Stadion, Minsk | Belschyna Babrujsk | 2:0 | Dinamo-93 Minsk | 7.000 |
1998 | Dinamo-Stadion, Minsk | FK Wizebsk | 2:1 n. V. | FK Dinamo Minsk | 4.000 |
1999 | Dinamo-Stadion, Minsk | Belschyna Babrujsk | 1:1 n. V., 4:2 i. E. | Slawija Masyr | 4.500 |
2000 | Dinamo-Stadion, Minsk | Slawija Masyr | 2:1 | Tarpeda-MAZ Minsk | 4.000 |
2001 | Dinamo-Stadion, Minsk | Belschyna Babrujsk | 1:0 | Slawija Masyr | 8.000 |
2002 | Dinamo-Stadion, Wizebsk | FK Homel | 2:0 | BATE Baryssau | 3.600 |
2003 | Dinamo-Stadion, Minsk | FK Dinamo Minsk | 2:0 | Lokomotive Minsk | 12.000 |
2004 | Dinamo-Stadion, Minsk | FK Schachzjor Salihorsk | 1:0 n. V. | FK Homel | 8.500 |
2005 | Dinamo-Stadion, Minsk | MTZ-RIPA Minsk | 2:1 | BATE Baryssau | 15.500 |
2006 | Dinamo-Stadion, Minsk | BATE Baryssau | 3:1 n. V. | FK Schachzjor Salihorsk | 5.200 |
2007 | Dinamo-Stadion, Minsk | FK Dinamo Brest | 0:0 n. V., 4:3 i. E. | BATE Baryssau | 9.500 |
2008 | Dinamo-Stadion, Minsk | MTZ-RIPA Minsk | 2:1 | FK Schachzjor Salihorsk | 8.500 |
2009 | Dinamo-Stadion, Minsk | Naftan Nawapolazk | 2:1 n. V. | FK Schachzjor Salihorsk | 9.000 |
2010 | Dinamo-Stadion, Minsk | BATE Baryssau | 5:0 | Torpedo Schodsina | 10.200 |
2011 | Traktar-Stadion, Minsk | FK Homel | 2:0 | Njoman Hrodna | 9.000 |
2012 | Dinamo-Stadion, Minsk | Naftan Nawapolazk | 2:2 n. V., 4:3 i. E. | FK Minsk | 9.800 |
2013 | Torpedo-Stadion, Schodsina | FK Minsk | 1:1 n. V., 4:1 i. E. | FK Dinamo Minsk | 5.200 |
2014 | Baryssau-Arena, Baryssau | FK Schachzjor Salihorsk | 1:0 | Njoman Hrodna | 11.000 |
2015 | Zentralstadion, Homel | BATE Baryssau | 4:1 | FK Schachzjor Salihorsk | 9.100 |
2016 | Regionaler Sportkomplex Brest | Torpedo Schodsina | 0:0 n. V., 3:2 i. E. | BATE Baryssau | 4.500 |
2017 | Njoman-Stadion, Hrodna | FK Dinamo Brest | 1:1 n. V., 10:9 i. E. | FK Schachzjor Salihorsk | 8.479 |
2018 | Spartak-Stadion, Mahiljou | FK Dinamo Brest | 3:2 | BATE Baryssau | 7.200 |
2019 | Dinamo-Stadion, Wizebsk | FK Schachzjor Salihorsk | 2:0 | FK Wizebsk | 7.954 |
2020 | Dinamo-Stadion, Minsk | BATE Baryssau | 1:0 n. V. | FK Dinamo Brest | 5.700 |
2021 | Zentralstadion, Homel | BATE Baryssau | 2:1 | FK Islatsch Minsk Rajon | 6.253 |
2022 | Dinamo-Stadion, Minsk | FK Homel | 2:1 | BATE Baryssau | 10.587 |
2023 | Dinamo-Stadion, Minsk | FK Tarpeda-BelAS Schodsina | 2:0 | BATE Baryssau | 21.058 |
2024 | Torpedo-Stadion, Schodsina | FK Njoman Hrodna | 2:0 | FK Islatsch Minsk Rajon | 5.714 |
2025 | Njoman-Stadion, Hrodna | FK Njoman Hrodna | 3:0 | FK Tarpeda-BelAS Schodsina | 8.311 |
Weblinks
- rsssf.org: Liste der Endspiele des Pokals der Weißrussischen Sozialistischen Sowjetrepublik von 1936 bis 1991 (englisch)
- rsssf.org: Liste der Endspiele seit der Unabhängigkeit 1992 (englisch)
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Belarussischer Fußballpokal, Was ist Belarussischer Fußballpokal? Was bedeutet Belarussischer Fußballpokal?
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!