Kroatischer Fußballpokal
Der kroatische Fußballpokal (kroatisch Hrvatski nogometni kup) ist der nationale Fußball-Pokalwettbewerb für Männerfußball-Vereinsmannschaften in Kroatien. Er wird seit 1992 jährlich veranstaltet. Aktueller und Rekordsieger mit 17 Pokalsiegen ist Dinamo Zagreb. Die Trophäe, umgangssprachlich Rabuzins Sonne (kroatisch Rabuzinovo sunce) genannt, ist ein Wanderpokal, der von Ivan Rabuzin gestaltet wurde.
Hrvatski nogometni kup | |
---|---|
Verband | Hrvatski nogometni savez |
Erstaustragung | 1992 |
Mannschaften | 48 |
Spielmodus | K.-o.-System |
Titelträger | HNK Rijeka (7 ×) |
Rekordsieger | Dinamo Zagreb (17 ×) |
Aktuelle Saison | 2024/25 |
Qualifikation für | Europa Conference League Kroatischer Supercup |
Teilnehmer
- 21 Sieger des Bezirkspokals
- 11 Finalisten des Bezirkspokals aus den Fußballverbänden mit der größten Anzahl registrierter Fußballclubs
- Die 16 punktbesten Vereine der Fünfjahres-Pokalwertung. (63 Punkte für den Pokalsieger, 31 für den unterlegenen Finalisten, 15 für die Halbfinalisten, 7 für die Viertelfinalisten, 3 für die Achtelfinalisten und 1 Punkt für die Sechzehntelfinalisten.)
Modus
Die 32 Klubs, die sich über den regionalen Pokal qualifizieren, starten in der Vorrunde. Die 16 Sieger treffen in der folgenden Runde auf die 16 punktbesten Teams der Fünfjahres-Pokalwertung. Alle Begegnungen werden in einem Spiel entschieden.
Die Endspiele im Überblick

Saison | Austragungsort | Sieger | Ergebnisse | Finalist |
---|---|---|---|---|
1992 | Stadion SRC Zaprešić, Zaprešić Stadion Maksimir, Zagreb | ![]() | 1:1 1:0 | ![]() |
1992/93 | Stadion Poljud, Split Stadion Maksimir, Zagreb | ![]() | 4:1 1:2 | ![]() |
1993/94 | Stadion Maksimir, Zagreb Stadion Kantrida, Rijeka | ![]() | 2:0 0:1 | ![]() |
1994/95 | Stadion Poljud, Split Stadion Maksimir, Zagreb | ![]() | 3:2 1:0 | ![]() |
1995/96 | Stadion Anđelko Herjavec, Varaždin Stadion Maksimir, Zagreb | ![]() | 2:0 1:0 | ![]() |
1996/97 | Stadion Maksimir, Zagreb | ![]() | 2:1 | ![]() |
1997/98 | Stadion Anđelko Herjavec, Varaždin Stadion Maksimir, Zagreb | ![]() | 1:0 2:1 | ![]() |
1998/99 | Stadion Maksimir, Zagreb | ![]() | 2:1 | ![]() |
1999/00 | Stadion Poljud, Split Stadion Maksimir, Zagreb | ![]() | 2:0 0:1 | ![]() |
2000/01 | Stadion Poljud, Split Stadion Maksimir, Zagreb | ![]() | 2:0 1:0 | ![]() |
2001/02 | Stadion Maksimir, Zagreb Stadion Anđelko Herjavec, Varaždin | ![]() | 1:1 1:0 | ![]() |
2002/03 | Stadion Aldo Drosina, Pula Stadion Poljud, Split | ![]() | 1:0 4:0 | ![]() |
2003/04 | Stadion Anđelko Herjavec, Varaždin Stadion Maksimir, Zagreb | ![]() | 1:1 1:0 | ![]() |
2004/05 | Stadion Kantrida, Rijeka Stadion Poljud, Split | ![]() | 2:1 1:0 | ![]() |
2005/06 | Stadion Kantrida, Rijeka Stadion Anđelko Herjavec, Varaždin | ![]() | 4:0 1:5 | ![]() |
2006/07 | Stadion Maksimir, Zagreb Gradski Stadion, Koprivnica | ![]() | 1:0 1:1 | ![]() |
2007/08 | Stadion Maksimir, Zagreb Stadion Poljud, Split | ![]() | 3:0 0:0 | ![]() |
2008/09 | Stadion Maksimir, Zagreb Stadion Poljud, Split | ![]() | 3:0 0:3; 4:3 i. E. | ![]() |
2009/10 | Stadion Poljud, Split Stadion Šubićevac, Šibenik | ![]() | 2:1 2:0 | ![]() |
2010/11 | Stadion Maksimir, Zagreb Stadion Anđelko Herjavec, Varaždin | ![]() | 5:1 3:1 | ![]() |
2011/12 | Stadion Gradski vrt, Osijek Stadion Maksimir, Zagreb | ![]() | 0:0 3:1 | ![]() |
2012/13 | Stadion Poljud, Split Stadion Maksimir, Zagreb | ![]() | 2:1 3:3 | ![]() |
2013/14 | Stadion Maksimir, Zagreb Stadion Kantrida, Rijeka | ![]() | 1:0 2:0 | ![]() |
2014/15 | Stadion Maksimir, Zagreb | ![]() | 0:0, 4:2 i. E. | ![]() |
2015/16 | Stadion Gradski vrt, Osijek | ![]() | 2:1 | ![]() |
2016/17 | Stadion Anđelko Herjavec, Varaždin | ![]() | 3:1 | ![]() |
2017/18 | Stadion Cibalia, Vinkovci | ![]() | 1:0 | ![]() |
2018/19 | Stadion Aldo Drosina, Pula | ![]() | 3:1 | ![]() |
2019/20 | Stadion Šubićevac, Šibenik | ![]() | 1:0 | ![]() |
2020/21 | Stadion Radnik, Velika Gorica | ![]() | 6:3 | ![]() |
2021/22 | Stadion Poljud, Split | ![]() | 3:1 | ![]() |
2022/23 | Stadion Rujevica, Rijeka | ![]() | 2:0 | ![]() |
2023/24 | Stadion Maksimir, Zagreb Stadion Rujevica, Rijeka | ![]() | 0:0 3:1 | ![]() |
2024/25 | Gradski stadion, Koprivnica Stadion Rujevica, Rijeka | ![]() | 1:1 1:0 | ![]() |
* Gewinner des nationalen Doubles aus Meisterschaft und Pokalsieg.
Rangliste der Sieger
Klub | Titel | Jahr(e) |
---|---|---|
![]() | 17 | 1994, 1996, 1997, 1998, 2001, 2002, 2004, 2007, 2008, 2009, 2011, 2012, 2015, 2016, 2018, 2021, 2024 |
![]() | 8 | 1993, 1995, 2000, 2003, 2010, 2013, 2022, 2023 |
![]() | 7 | 2005, 2006, 2014, 2017, 2019, 2020, 2025 |
![]() | 1 | 1992 |
![]() | 1 | 1999 |
* Dinamo Zagreb hieß von 1993 bis 2000 Croatia Zagreb.
** Inker Zaprešić heißt heute Inter Zaprešić.
Weblinks
- Siegerliste auf weltfussball.de
- Statistiken auf hns-cff.hr
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Kroatischer Fußballpokal, Was ist Kroatischer Fußballpokal? Was bedeutet Kroatischer Fußballpokal?
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!