Der Fußballpokal von Bosnien und Herzegowina (in den Landessprachen Kup Bosne i Hercegovine, kurz Kup-BiH) ist seit 1995 der nationale Pokalwettbewerb für Fußballvereine der Herren in Bosnien und Herzegowina.
Kup Bosne i Hercegovine
Abkürzung
Kup BiH
Verband
Nogometni/Fudbalski Savez Bosne i Hercegovine
Erstaustragung
1994/95
Mannschaften
32
Spielmodus
K.-o.-System
Titelträger
FK Sarajevo (2025)
Rekordsieger
FK Sarajevo (8×)
Aktuelle Saison
2024/25
Website
nfsbih.ba
Qualifikation für
Europa Conference League
Logo des NFSBiH
Er wird jährlich vom Fußballverband von Bosnien und Herzegowina (kurz NFSBiH) veranstaltet und ist der zweitwichtigste Titel im nationalen Vereinsfußball, nach der Meisterschaft. Die Ausspielung erfolgt in Hin- und Rückspielen. Wie alle üblichen Fußballpokal-Turniere in Europa wird er im K.-o.-System ausgetragen. Aktueller Pokalsieger 2025 sowie der Rekordsieger ist FK Sarajevo mit insgesamt 8 Titeln.
Die Endspiele im Überblick
Saison
Sieger
Ergebnis
Finalist
1994/95
NK Čelik Zenica
1:0
FK Sloboda Tuzla
1995/96
NK Čelik Zenica
2:1
FK Sloboda Tuzla
1996/97
FK Sarajevo
2:0
FK Željezničar Sarajevo
1997/98
FK Sarajevo
0:0; 1:0
HNK Orašje
1998/99
NK Bosna Visoko
1:0
FK Sarajevo
1999/2000
NK Željezničar Sarajevo
Ligaformat
FK Sloboda Tuzla
2000/01
FK Željezničar Sarajevo
3:2
FK Sarajevo
2001/02
FK Sarajevo
2:1
FK Željezničar Sarajevo
2002/03
FK Željezničar Sarajevo
0:0; 2:0
FK Leotar Trebinje
2003/04
FK Modriča Maxima
1:1; 4:2
FK Borac Banja Luka
2004/05
FK Sarajevo
1:0; 1:1
NK Široki Brijeg
2005/06
HNK Orašje
0:0; 3:1
NK Široki Brijeg
2006/07
NK Široki Brijeg
1:1; 1:0
FK Slavija Sarajevo
2007/08
HŠK Zrinjski Mostar
1:2; 2:1; 3:1i. E.
FK Sloboda Tuzla
2008/09
FK Slavija Sarajevo
00:2; 2:0; 4:3 i. E.
FK Sloboda Tuzla
2009/10
FK Borac Banja Luka
1:1; 2:2
FK Željezničar Sarajevo
2010/11
FK Željezničar Sarajevo
1:0; 3:0
NK Čelik Zenica
2011/12
FK Željezničar Sarajevo
1:0; 0:0
NK Široki Brijeg
2012/13
NK Široki Brijeg
1:1; 1:1; 5:4 i. E.
FK Željezničar Sarajevo
2013/14
FK Sarajevo
2:0; 3:1
NK Čelik Zenica
2014/15
FK Olimpic Sarajevo
1:1; 1:1; 5:4 i. E.
NK Široki Brijeg
2015/16
FK Radnik Bijeljina
3:0; 1:1
FK Sloboda Tuzla
2016/17
NK Široki Brijeg
0:1; 1:0; 4:2 i. E.
FK Sarajevo
2017/18
FK Željezničar Sarajevo
2:0; 4:0
FK Krupa
2018/19
FK Sarajevo
3:0; 0:1
NK Široki Brijeg
2019/20
wegen der der COVID-19-Pandemie abgebrochen
2020/21
FK Sarajevo
0:0 n. V., 4:1 i. E.
FK Borac Banja Luka
2021/22
FK Velež Mostar
0:0 n. V., 4:3 i. E.
FK Sarajevo
2022/23
HŠK Zrinjski Mostar
1:0
FK Velež Mostar
2023/24
HŠK Zrinjski Mostar
1:0; 1:0
FK Borac Banja Luka
2024/25
FK Sarajevo
4:0; 1:1
NK Široki Brijeg
Ergebnisse der Finalrunde 1999/2000:
Pl.
Verein
Sp.
S
U
N
Tore
Diff.
Punkte
1.
FK Željezničar Sarajevo
2
1
1
0
005:300
+2
04
2.
FK Sloboda Tuzla
2
1
0
1
003:400
−1
03
3.
NK Bosna Visoko
2
0
1
1
003:400
−1
01
Rangliste der Sieger und Finalisten
Verein
Siege
Jahr(e)
FT
FK Sarajevo
8
1997, 1998, 2002, 2005, 2014, 2019, 2021, 2025
4
FK Željezničar Sarajevo
6
2000, 2001, 2003, 2011, 2012, 2018
4
NK Široki Brijeg
3
2007, 2013, 2017
6
HŠK Zrinjski Mostar
3
2008, 2023, 2024
–
NK Čelik Zenica
2
1995, 1996
2
FK Borac Banja Luka
1
2010
3
HNK Orašje
1
2006
1
FK Slavija Sarajevo
1
2009
1
FK Velež Mostar
1
2022
1
NK Bosna Visoko
1
1999
–
FK Modriča Maxima
1
2004
–
FK Olimpic Sarajevo
1
2015
–
FK Radnik Bijeljina
1
2016
–
FK Sloboda Tuzla
–
6
FK Leotar Trebinje
–
1
FK Krupa
–
1
Weblinks
Commons: Bosnisch-herzegowinischer Fußballpokal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!