Komorische Fußballnationalmannschaft
Die komorische Fußballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft des afrikanischen Inselstaates der Komoren. Die Komoren sind seit 2003 Mitglied der CAF und seit 2005 Mitglied der FIFA. Ihr erstes offizielles FIFA-Länderspiel absolvierte die Mannschaft am 14. Dezember 2006 in Sanaa gegen Jemen. Das erste inoffizielle Spiel fand jedoch bereits am 26. August 1979 in Réunion gegen Mauritius statt und endete 0:3. Die Mannschaft galt lange als eine der schwächsten der Welt. Im März 2021 qualifizierten sie sich zum ersten Mal für den Afrika-Cup 2022. An einer Weltmeisterschaft nahm das Land bisher noch nie teil.
![]() | ||||
Spitzname(n) | Les Coelecantes | |||
Verband | FFC | |||
Konföderation | CAF | |||
Technischer Sponsor | Macron | |||
Cheftrainer | ||||
Kapitän | Nadjim Abdou | |||
Rekordspieler | Youssouf M’Changama (67) | |||
Rekordtorschütze | Ben Nabouhane (19) | |||
Heimstadion | Stade International Saïd Mohamed Cheikh | |||
FIFA-Code | COM | |||
FIFA-Rang | 107. (1198,51 Punkte) (Stand: 10. Juli 2025) | |||
| ||||
Bilanz | ||||
---|---|---|---|---|
109 Spiele 22 Siege 26 Unentschieden 61 Niederlagen | ||||
Statistik | ||||
Erstes Länderspiel (Réunion; 26. August 1979) (inoffiziell) (Sanaa, Jemen; 14. Dezember 2006) (offiziell) | ||||
Höchster Sieg (Moroni, Komoren; 1. September 2021) | ||||
Höchste Niederlage 31. August 1979 (inoffiziell) | ||||
Erfolge bei Turnieren | ||||
Afrikameisterschaften | ||||
Endrundenteilnahmen | 1 (Erste: 2022) | |||
Beste Ergebnisse | Achtelfinale 2022 | |||
(Stand: 18. November 2024) |
Internationale Wettbewerbe
Weltmeisterschaft
- 1930 bis 1974 – kein unabhängiger Staat
- 1978 bis 2006 – war kein FIFA-Mitglied
- 2010 bis 2022 – nicht qualifiziert
Afrikameisterschaft
- 1957 bis 2008 – nicht teilgenommen
- 2010 bis 2012 – nicht qualifiziert
- 2013 – nicht teilgenommen
- 2015 bis 2019 – nicht qualifiziert
- 2022 – Achtelfinale
- 2024 – nicht qualifiziert
- 2025 – qualifiziert
Afrikanische Nationenmeisterschaft
- 2009 bis 2011 – nicht teilgenommen
- 2014 bis 2023 – nicht qualifiziert
Südafrikameisterschaft (COSAFA Cup)
- 1997 bis 2007 – nicht teilgenommen
- 2008 – Vorrunde
- 2009 – Vorrunde
- 2010 – Turnier abgesagt
- 2013 – nicht teilgenommen
- 2014 – Turnier fand nicht statt
- 2015 bis 2017 – nicht teilgenommen
- 2018 – Vorrunde
- 2019 – Viertelfinale
- 2020 – Turnier wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt
- 2021 – zurückgezogen
- 2022 – Vorrunde
- 2024 – Vierter
Trainer
Manuel Amoros (2010)
Mohamed Chamité Abdérémane (2010–2011)
Jean-Paul Rossignol (2011)
Ali Mbaé Camara (2011–2014)
Amir Abdou (2014–2022)
Younes Zerdouk (2022–2023)
Stefano Cusin (seit 2023)
Siehe auch
- Liste der Länderspiele der komorischen Fußballnationalmannschaft
Weblinks
- Länderprofil bei FIFA.com
- Ergebnisse der Nationalmannschaft bei RSSSF.org
Einzelnachweise
- Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
- Comoros achieve fairytale Nations Cup qualification. In: bbc.com. 25. März 2021, abgerufen am 25. März 2021 (englisch).
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Komorische Fußballnationalmannschaft, Was ist Komorische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Komorische Fußballnationalmannschaft?
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!