Lahnsattel Straße
Die Lahnsattel Straße (B 23) ist eine Landesstraße in Niederösterreich und der Steiermark.
| Landesstraße B23 in Österreich | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Karte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Basisdaten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gesamtlänge: | 40,9 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bundesland: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Tunnel „Totes Weib“ zwischen Frein und Mürzsteg | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlauf

Die Straße führt auf einer Länge von etwa 41 km von Mürzzuschlag durch das Obere Mürztal über Neuberg an der Mürz, Mürzsteg und Frein an der Mürz über den Lahnsattel, der nach Terz im obersten Salzatal bei St. Aegyd am Neuwalde führt. Die Straße verläuft durch die Bezirke Bruck-Mürzzuschlag und Lilienfeld entlang der Mürz und verbindet dabei die Semmering Schnellstraße (S6) mit der Gutensteiner Straße (B21) in Terz Richtung St. Pölten und ins Mariazellerland.
Geschichte
Durch einen Beschluss des steirischen Landtages vom 11. Juli 1901 wurde die Straße von Mürzzuschlag über Niederalpl bis Wegscheid zu einer Bezirksstraße I. Klasse aufgewertet. Seit dem 1. April 1938 wurde sie – wie alle ehemaligen Bezirksstraßen I. Ordnung in der Steiermark – als Landstraße geführt.
Der nördliche Streckenabschnitt von Terz über den Lahnsattel bis zur Landesgrenze bei Frein wurde am 17. Oktober 1940 durch Fritz Todt, Generalinspekteur für das deutsche Straßenwesen, zur Landstraße I. Ordnung erklärt.
Die Lahnsattel Straße gehörte seit dem 1. Jänner 1950 zum Netz der Bundesstraßen in Österreich, seit 2002 ist sie wieder eine Landesstraße.
Weblinks
Quellen
- Kundmachung des k.k. Statthalters in Steiermark vom 17. Oktober 1901. LGBl. Nr. 55/1901.
- Gesetz über die öffentlichen Straßen mit Ausnahme der Bundesstraßen (Landes-Straßenverwaltungsgesetz). LGBl. Nr. 20/1938, § 59 Abs. 2(b).
- Erlaß Nr. 1031-Nd-4 vom 17. Oktober 1940. Veröffentlicht im Verordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Niederdonau, S. 307.
- Bundesstraßengesetz vom 18. Februar 1948, Verzeichnis C.
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Lahnsattel Straße, Was ist Lahnsattel Straße? Was bedeutet Lahnsattel Straße?






Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!