Stegersbacher Straße
Die Stegersbacher Straße (B 57a) ist eine Landesstraße in Österreich. Sie verläuft auf einer Länge von 16,6 km von Stegersbach -- Güssinger Straße (B 57) -- nach Rudersdorf nahe Fürstenfeld. Sie führt dabei durch das Tal der Lafnitz.
| Landesstraße B57a in Österreich | |
| |
| Basisdaten | |
| Gesamtlänge: | 16,6 km |
| Bundesland: | Burgenland |
Geschichte

Die Stegersbacher Straße gehört seit dem 1. April 1986 zum Netz der Bundesstraßen in Österreich. Der nördliche Streckenabschnitt zwischen Stegersbach und Burgau gehörte seit dem 1. Juli 1926 als Burgauer Straße zum Netz der Landesstraßen im Burgenland. Die Kaltenbrunner Straße auf dem südlichen Streckenabschnitt zwischen Rohrbrunn und Rudersdorf wurde durch eine Verordnung der burgenländischen Landesregierung vom 20. August 1928 zur Bezirksstraße erklärt. Der mittlere Streckenabschnitt Burgauberg – Rohrbrunn wurde zwischen 1994 und 1999 begradigt und ausgebaut.
Weblinks
Einzelnachweise
- Bundesgesetz vom 5. März 1986, mit dem das Bundesstraßengesetz 1971 geändert wird (Bundesstraßengesetznovelle 1986), BGBl. Nr. 165/1986.
- Gesetz vom 15. Jänner 1926, betreffend die öffentlichen Straßen mit Ausnahme der Bundesstraßen (Straßenverwaltungsgesetz für das Burgenland), LGBl. Nr. 25/1926.
- Verordnung der burgenländischen Landesregierung vom 20. August 1928, betreffend die Erklärung von Straßen als Bezirksstraßen, LGBl. Nr. 57/1928.
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Stegersbacher Straße, Was ist Stegersbacher Straße? Was bedeutet Stegersbacher Straße?




Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!