Bundesstraße 433
Die Bundesstraße 433 (Abkürzung: B 433) ist eine Bundesstraße in Hamburg.
| Bundesstraße 433 in Deutschland | |
| |
| Karte | |
![]() | |
| Basisdaten | |
| Betreiber: | |
| Straßenbeginn: | Hamburg (53° 35′ 25″ N, 9° 59′ 0″ O) |
| Straßenende: | Hamburg (53° 38′ 58″ N, 9° 56′ 54″ O) |
| Gesamtlänge: | 14,3 km |
| Bundesland: | Hamburg |
| Ausbauzustand: | 2 × 2 Fahrstreifen |
Straßenverlauf | |
Verlauf

Die Straße beginnt in Hamburg-Eppendorf an der Kreuzung zur B 5 und führt über die Tarpenbekstraße, Rosenbrook, Alsterkrugchaussee (Hamburg-Groß Borstel), Flughafen-Umgehung (Hamburg-Fuhlsbüttel), den Krohnstiegtunnel und den Swebenweg (Hamburg-Niendorf) zur B 432 und zur AS Hamburg-Schnelsen-Nord der A 7. Zwischen ihrem Beginn in Eppendorf und der Straße Deelböge ist die B 433 Teil des Hamburger Ring 2 im Uhrzeigersinn, ab dem Krohnstiegtunnel bis zur AS Schnelsen-Nord ist sie Teil des Ring 3 gegen den Uhrzeigersinn.
Geschichte
Bis zum 16. Mai 2000 führte die B 433 in Fuhlsbüttel weiter über die Alsterkrugchaussee, Langenhorner Chaussee (Hamburg-Langenhorn), Ochsenzoll, Ulzburger Straße (Norderstedt), Hamburger Straße (Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen) nach Lentföhrden zur B 4.
Siehe auch
- Liste der Bundesstraßen in Deutschland
Weblinks
Einzelnachweise
- Nach sieben Jahren Baustelle ist die Umgehungsstraße zum Airport fertig. In: Hamburger Morgenpost, 17. Juni 2000
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu Bundesstraße 433, Was ist Bundesstraße 433? Was bedeutet Bundesstraße 433?





Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!