U-21-Fußball-Europameisterschaft 1990
An der U-21-Fußball-Europameisterschaft 1990 beteiligten sich 30 Nationalmannschaften. Die Europameisterschaft wurde am 30. August 1988 gestartet und am 17. Oktober 1990 abgeschlossen.
Der Titelverteidiger Frankreich scheiterte in der Vorrunde. Die Sowjetunion sicherte sich zum dritten Mal den Europameistertitel.
Die DDR und Österreich, die in einer Gruppe mit der Sowjetunion waren, blieben damit ebenso in der Vorrunde auf der Strecke, wie die Schweiz, die Italien den Vortritt lassen musste. Die Bundesrepublik Deutschland gewann seine Vorrundengruppe, scheiterte jedoch im Viertelfinale an der Sowjetunion.
Modus
Die 30 Nationalmannschaften wurden in acht Gruppen – sechs Gruppen zu vier Mannschaften und zwei Gruppen zu drei Mannschaften – gelost. Die Nationalauswahlen hatten ihre Begegnungen mit Hin- und Rückspiel auszutragen. Die jeweiligen Gruppensieger (gelb gekennzeichnet) waren für das Viertelfinale qualifiziert, ab dem im K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel bis zum Finale gespielt wurde.
Teilnehmer
Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3 | Gruppe 4 |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gruppe 5 | Gruppe 6 | Gruppe 7 | Gruppe 8 |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Qualifikation
Gruppe 1
Tabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 5 | 0 | 1 | 16:4 | +12 | 15 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 0 | 3 | 8:7 | +1 | 9 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 1 | 3 | 9:14 | −5 | 7 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 1 | 4 | 3:11 | −8 | 4 |
Spielergebnisse
18. Okt. 1988 | Bulgarien | – | Rumänien | 2:1 |
18. Okt. 1988 | Griechenland | – | Dänemark | 2:2 |
1. Nov. 1988 | Rumänien | – | Griechenland | 2:0 |
1. Nov. 1988 | Dänemark | – | Bulgarien | 1:3 |
25. Apr. 1989 | Bulgarien | – | Dänemark | 6:0 |
25. Apr. 1989 | Griechenland | – | Rumänien | 1:0 |
16. Mai 1989 | Rumänien | – | Bulgarien | 2:1 |
16. Mai 1989 | Dänemark | – | Griechenland | 3:0 |
10. Okt. 1989 | Bulgarien | – | Griechenland | 2:0 |
10. Okt. 1989 | Dänemark | – | Rumänien | 1:2 |
14. Nov. 1989 | Rumänien | – | Dänemark | 1:2 |
14. Nov. 1989 | Griechenland | – | Bulgarien | 0:2 |
Gruppe 2
Tabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 2 | 0 | 10:2 | +8 | 14 |
2. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 1 | 10:5 | +5 | 13 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 2 | 3 | 4:10 | −6 | 5 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 1 | 5 | 1:8 | −7 | 1 |
Spielergebnisse
18. Okt. 1988 | Polen | – | Albanien | 0:0 |
18. Okt. 1988 | England | – | Schweden | 1:1 |
4. Nov. 1988 | Albanien | – | Schweden | 0:2 |
7. Mär. 1989 | Albanien | – | England | 1:2 |
25. Apr. 1989 | England | – | Albanien | 2:0 |
6. Mai 1989 | Schweden | – | Polen | 4:0 |
2. Juni 1989 | England | – | Polen | 2:1 |
5. Sep. 1989 | Schweden | – | England | 1:0 |
7. Okt 1989 | Schweden | – | Albanien | 1:0 |
10. Okt. 1989 | Polen | – | England | 1:3 |
24. Okt 1989 | Polen | – | Schweden | 1:1 |
14. Nov. 1989 | Albanien | – | Polen | 0:1 |
Gruppe 3
Tabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 1 | 12:5 | +7 | 13 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 1 | 2 | 8:6 | +2 | 10 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 2 | 3 | 6:8 | −2 | 5 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 2 | 3 | 4:11 | −7 | 5 |
Spielergebnisse
18. Okt. 1988 | Sowjetunion | – | Österreich | 2:2 |
1. Nov. 1988 | Österreich | – | Türkei | 3:0 |
29. Nov. 1988 | Türkei | – | DDR | 3:2 |
11. Apr. 1989 | DDR | – | Türkei | 0:0 |
25. Apr. 1989 | Sowjetunion | – | DDR | 1:0 |
9. Mai 1989 | Türkei | – | Sowjetunion | 0:3 |
19. Mai 1989 | DDR | – | Österreich | 2:0 |
5. Sep. 1989 | Österreich | – | Sowjetunion | 0:2 |
7. Okt. 1989 | DDR | – | Sowjetunion | 3:2 |
24. Okt. 1989 | Türkei | – | Österreich | 1:1 |
14. Nov. 1989 | Sowjetunion | – | Türkei | 2:0 |
14. Nov. 1989 | Österreich | – | DDR | 0:1 |
Gruppe 4
Tabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 2 | 0 | 10:2 | +8 | 14 |
2. | ![]() | 6 | 2 | 3 | 1 | 11:7 | +4 | 9 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 2 | 3 | 6:9 | −3 | 5 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 1 | 4 | 4:13 | −9 | 4 |
Spielergebnisse
30. Aug. 1988 | Finnland | – | BR Deutschland | 0:3 |
13. Sep. 1988 | Island | – | Niederlande | 1:1 |
28. Sep. 1988 | Finnland | – | Island | 2:1 |
18. Okt. 1988 | BR Deutschland | – | Niederlande | 2:0 |
25. Apr. 1989 | Niederlande | – | BR Deutschland | 0:1 |
30. Mai 1989 | Finnland | – | Niederlande | 1:1 |
30. Mai 1989 | Island | – | BR Deutschland | 1:1 |
5. Sep. 1989 | Island | – | Finnland | 4:0 |
3. Okt. 1989 | BR Deutschland | – | Finnland | 2:0 |
10. Okt. 1989 | Niederlande | – | Island | 2:3 |
25. Okt. 1989 | BR Deutschland | – | Island | 1:1 |
14. Nov. 1989 | Niederlande | – | Finnland | 2:1 |
Gruppe 5
Tabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 1 | 10:4 | +6 | 13 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 11:7 | +4 | 11 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 2 | 3 | 3:7 | −4 | 5 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 1 | 4 | 7:13 | −6 | 4 |
Spielergebnisse
13. Sep. 1988 | Norwegen | – | Schottland | 1:1 |
27. Sep. 1988 | Frankreich | – | Norwegen | 2:0 |
18. Okt. 1988 | Schottland | – | Jugoslawien | 0:2 |
18. Nov. 1988 | Jugoslawien | – | Frankreich | 2:2 |
7. Mär. 1989 | Schottland | – | Frankreich | 2:3 |
28. Apr. 1989 | Frankreich | – | Jugoslawien | 0:1 |
13. Juni 1989 | Norwegen | – | Jugoslawien | 0:1 |
5. Sep. 1989 | Jugoslawien | – | Schottland | 4:1 |
5. Sep. 1989 | Norwegen | – | Frankreich | 1:1 |
10. Okt. 1989 | Jugoslawien | – | Norwegen | 0:1 |
10. Okt. 1989 | Frankreich | – | Schottland | 3:1 |
14. Nov. 1989 | Schottland | – | Norwegen | 2:0 |
Gruppe 6
Tabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 3 | 0 | 1 | 3:1 | +2 | 9 |
2. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 1 | 2:1 | +1 | 7 |
3. | ![]() | 4 | 0 | 1 | 3 | 0:3 | −3 | 1 |
Spielergebnisse
11. Dez. 1988 | Zypern | – | Ungarn | 0:0 |
22. Mär. 1989 | Zypern | – | Spanien | 0:1 |
12. Apr. 1989 | Ungarn | – | Zypern | 1:0 |
31. Mai 1989 | Spanien | – | Zypern | 1:0 |
10. Okt. 1989 | Ungarn | – | Spanien | 1:0 |
14. Nov. 1989 | Spanien | – | Ungarn | 1:0 |
Gruppe 7
Tabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 10:5 | +5 | 11 |
2. | ![]() | 6 | 2 | 4 | 0 | 7:3 | +4 | 10 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 2 | 2 | 6:6 | ±0 | 8 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 2 | 4 | 1:10 | −9 | 2 |
Spielergebnisse
15. Nov. 1988 | Tschechoslowakei | – | Belgien | 0:3 |
14. Feb. 1989 | Portugal | – | Belgien | 1:1 |
5. Apr. 1989 | Tschechoslowakei | – | Luxemburg | 4:0 |
25. Apr. 1989 | Portugal | – | Luxemburg | 1:0 |
29. Apr. 1989 | Belgien | – | Tschechoslowakei | 1:1 |
26. Mai 1989 | Luxemburg | – | Belgien | 0:0 |
5. Sep. 1989 | Belgien | – | Portugal | 1:1 |
5. Okt. 1989 | Tschechoslowakei | – | Portugal | 1:0 |
9. Okt. 1989 | Luxemburg | – | Portugal | 0:3 |
24. Okt. 1989 | Belgien | – | Luxemburg | 1:0 |
14. Nov. 1989 | Portugal | – | Tschechoslowakei | 0:3 |
29. Nov. 1989 | Luxemburg | – | Tschechoslowakei | 1:1 |
Gruppe 8
Tabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 3 | 1 | 0 | 5:0 | +5 | 10 |
2. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 1 | 8:1 | +7 | 7 |
3. | ![]() | 4 | 0 | 0 | 4 | 0:12 | −12 | 0 |
Spielergebnisse
26. Apr. 1989 | Schweiz | – | Italien | 0:0 |
6. Juni 1989 | San-Marino | – | Schweiz | 0:5 |
4. Okt. 1989 | San-Marino | – | Italien | 0:2 |
25. Okt. 1989 | Italien | – | Schweiz | 1:0 |
14. Nov. 1989 | Schweiz | – | San-Marino | 3:0 |
29. Nov. 1989 | Italien | – | San-Marino | 2:0 |
Finalrunde
Viertelfinale
Für das Viertelfinale waren die acht Gruppensieger qualifiziert.
Datum | Ergebnis | Ort | ||
---|---|---|---|---|
14. Mär. 1990 | Italien | 3:1 | Spanien | Ancona |
Tore: ? | ||||
28. Mär. 1990 | Spanien | 1:0 | Italien | Logroño |
Tore: ? | ||||
Gesamt: | Italien ![]() | 3:2 | ![]() | |
14. Mär. 1990 | Jugoslawien | 2:0 | Bulgarien | Zagreb |
Tore: Robert Prosinečki (32.), Alen Bokšić (79.) | ||||
28. Mär. 1990 | Bulgarien | 0:1 | Jugoslawien | Sofia |
Tor: Davor Šuker (13.) | ||||
Gesamt: | Jugoslawien ![]() | 3:0 | ![]() | |
14. Mär. 1990 | Sowjetunion | 1:1 | BR Deutschland | Simferopol |
Tore: Bal (Eigentor) | ||||
28. Mär. 1990 | BR Deutschland | 1:2 n. V. | Sowjetunion | Augsburg |
Tore: Hochstätter | ||||
Gesamt: | Sowjetunion ![]() | 3:2 | ![]() | |
14. Mär. 1990 | Tschechoslowakei | 1:2 | Schweden | Prag |
Tore: ?; Tomas Brolin, Ulrik Jansson | ||||
28. Mär. 1990 | Schweden | 4:0 | Tschechoslowakei | Växjö |
Tore: Kennet Andersson, Stefan Rehn, Tomas Brolin, Jan Jansson | ||||
Gesamt: | Tschechoslowakei ![]() | 1:6 | ![]() |
Halbfinale
Datum | Ergebnis | Ort | ||
---|---|---|---|---|
25. Apr. 1990 | Jugoslawien | 0:0 | Italien | Zagreb |
Tore: | ||||
9. Mai 1990 | Italien | 2:2 | Jugoslawien | Parma |
Tore: 0:1 Davor Šuker (18.), 1:1 Marco Simone (24.), 2:1 Đukić (Eigentor) (56.), 2:2 Zvonimir Boban (60.) | ||||
Gesamt: | Jugoslawien ![]() | 2:2(a) | ![]() | |
25. Apr. 1990 | Schweden | 1:1 | Sowjetunion | Växjö |
Tore: 1:0 (70.) Kennet Andersson, 1:1 (72.) Schalimow | ||||
9. Mai 1990 | Sowjetunion | 2:0 | Schweden | Simferopol |
Tore: 1:0 (27.) Kolywanow, 2:0 (47.) Kirjakow | ||||
Gesamt: | Schweden ![]() | 1:3 | ![]() |
Finale
Datum | Ergebnis | Ort | ||
---|---|---|---|---|
5. Sep. 1990 | Jugoslawien | 2:4 | Sowjetunion | Sarajevo (Koševo) |
Tore: 0:1 (9.) Sidelnikov, 1:1 (21.) Šuker, 1:2 (42.) Tchernyshov, 1:3 (49.) Sidelnikov, 2:3 (64.) Jarni, 2:4 (84.) Dobrovolski | ||||
17. Okt. 1990 | Sowjetunion | 3:1 | Jugoslawien | Simferopol (Lokomotiv) |
Tore: 1:0 (10.) Dobrovolski, 2:0 (46.) Mostovoi, 3:0 (76.) Kančelskis, 3:1 (80.) Bokšić | ||||
Gesamt: | Jugoslawien ![]() | 3:7 | ![]() |
Beste Torschützen
Platz | Spieler | Tore |
---|---|---|
1 | ![]() | 3 |
![]() | 3 | |
3 | ![]() | 2 |
![]() | 2 | |
![]() | 2 | |
![]() | 2 | |
![]() | 2 |
Weblinks
- U21-EM 1990 auf uefa.com (englisch)
- Europe U-21 Championship 1990 auf rsssf.org (englisch)
Einzelnachweise
- Ergebnisse – Viertelfinale ( vom 28. Juni 2009 im Internet Archive)
- Ergebnisse – Halbfinale ( vom 28. Juni 2009 im Internet Archive)
- Ergebnisse – Finale ( vom 28. Juni 2009 im Internet Archive)
wikipedia, wiki, buch, bücher, bibliothek, artikel, lesen, herunterladen, kostenlos, kostenloser download, mobiltelefon, handy, android, ios, apple, smartphone, pc, web, computer, Informationen zu U-21-Fußball-Europameisterschaft 1990, Was ist U-21-Fußball-Europameisterschaft 1990? Was bedeutet U-21-Fußball-Europameisterschaft 1990?
Hinterlasse einen Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen??Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!